Nachfolgend sind alle Veranstaltungen aufgeführt, die von einzelnen Bezirken angeboten werden, aber auch offen sind für Teilnehmende von anderen Bezirken.
Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind jederzeit herzlich willkommen.
22.02.2025, Bremen überregional
Kohlparty
Bremen mit den Langen erleben!
mehr Infos...
Beginn: 22.02.2025, 14:30 Uhr
Ende: 22.02.2025, 23:59 Uhr
Bremen mit den Langen erleben!
• 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 6 km)
• unterwegs Kurze und Herzhaftes für den kleinen Hunger
• ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen inkl. Vorsuppe und Nachtisch satt (Alternativessen möglich)
• im Tafelhaus Tritonia, Leinestr. 5, 28199 Bremen
• danach Party mit Djane Marion (bis 24 Uhr)
• Raum ist nur für den KLM reserviert
• Bremer Mitglieder zahlen 39 €, alle anderen 42,50 € p. P. für Essen, Musik und Wegzehrung. Alle Getränke im Lokal zahlt jeder selbst (nur Barzahlung möglich!), so dass die Kosten des Abends von jedem frei bestimmt werden können.
• Mitzubringen sind: gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal.
• Online-Anmeldung unter www.klm-bremen.de und Überweisung bis 02. Januar 2025.
• Wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt: ab 14.30 Uhr, Haltestelle „Wilhelm-Kaisen-Brücke"
Pünktlich um 15 Uhr geht es los!
Für ÖPNV-Nutzer: Mit folgenden Linien ab Bremer Hbf. kann der Treffpunkt, also die Haltestelle „Wilhelm- Kaisen-Brücke", erreicht werden:
> Straßenbahn 4 Richtung Arsten (alle 10 Min.),
> Straßenbahn 6 Richtung Flughafen (alle 10 Min.),
> Straßenbahn 1 Richtung Huchting (alle 20 Min),
> Bus 24 Richtung Rablinghausen (alle 10 Min.).
Sowohl mit der Straßenbahn als auch mit dem Bus dauert die Fahrtzeit vom Hbf. bis zur Haltestelle „Wilhelm-Kaisen-Brücke" etwa 7 Minuten.
Die Anmeldung ist erst mit dem Geldeingang gültig.
01.03.2025, Köln überregional
Funkenbiwak 2025
Biwak des Traditionscorps Rote Funken
mehr Infos...
Beginn: 01.03.2025, 9:30 Uhr
Zu Tanzeinlagen, Funkemariechen und Kölschen Tön bringen Büttenredner und karnevalistische Originale die Jecken auf Touren. Ebenfalls dabei sind Musikzüge anderer Korps sowie das amtierende Dreigestirn.
Es wird angeraten, sich vorher online ein Ticket zu besorgen.
Treffpunkt:
Köln, Neumarkt Nordseite. Der genaue Standplatz wird am Samstagmorgen über unsere Webseite Aktuelles bekannt gegeben oder kann telefonisch bei Dirk erfragt werden.
Ansprechpartner:
Dirk
01.03.2025, Köln überregional
Kölner KLM-Karnevals-Keller-Party
in der Südstadt
mehr Infos...
Beginn: 01.03.2025, 18:00 Uhr
Dieses Jahr wollen wir, zusätzlich zum Rosenmontag, eine Karnevalsparty in der Südstadt veranstalten. In den letzten beiden Jahren konnten viele nach dem, wohlgemerkt länger dauernden Rosenmontagszug, auf der Feier nicht mehr lange durchhalten.
Ab 18 Uhr treffen wir uns in der Kölner Südstadt im eigens dafür hergerichteten „KLM-Karnevals-Party-Keller". Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl, Sitzgelegenheiten und gute Karnevalsmusik gesorgt.
Um die Mengen der einzukaufenden Getränke und dem Essen besser einschätzen zu können bit-ten wir um Anmeldung bis zum 22.02.2024
03.03.2025, Köln überregional
Rosenmontag 2025
Rosenmontagszug und anschließende Party in der Südstadt
mehr Infos...
Beginn: 03.03.2025, 9:00 Uhr
Auch in diesem Jahr können wir den Rosenmontag gemeinsam verbringen.
Wir planen wieder uns an der Magnusstraße zwischen Friesenplatz und Albertusstraße zu treffen. Der genaue Standplatz wird am Montagmorgen über unsere Aktuelles bekannt gegeben oder kann bei Dirk erfragt werden.
Damit wir eine Chance haben, „unseren Platz" zu verteidigen, kommt bitte so früh wie möglich. Die Ersten von uns werden ab 9 Uhr da sein, denn es wird wieder nicht einfach werden. Der Zug geht in der alten gewohnten Richtung und erreicht unseren Standplatz zwischen 12 und 13 Uhr. Ein Fässchen Bier und alkoholfreie Getränke sind wie immer dabei.
Nach dem Zug feiern wir, wie schon am Samstag, im "KLM-Karnevals-Party-Keller" in der Südstadt. Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl, Sitzgelegenheiten und gute Karnevalsmusik gesorgt.
Ansprechpartner:
Dirk
09.05.2025, Hamburg überregional
Ein Hoch auf den KLM Hamburg
mehr Infos...
Beginn: 09.05.2025, 17:00 Uhr
Wir treffen uns um 17:00 Uhr an der großen Treppe des grünen Bunkers (Feldstraße 66 in 20359 Hamburg in Sichtweite des Ausgangs U-Bahnhof Feldstraße)
Dort machen wir uns über Rampen und Treppen auf die große Dachterrasse in 60 m Höhe, die einen unvergesslichen Ausblick über die Hansestadt bietet. Einen Fahrstuhl gibt es nicht.
Um 19:00 Uhr ist im Lokal „September", welches viele Köstlichkeiten zu bieten hat, in der Feldstraße 60 ein großer Tisch für uns reserviert.
Anmeldung bitte bis zum 2. Mai bei: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76
10.05.2025, Hamburg überregional
Durch das Tor zur schönen Welt.
mehr Infos...
Beginn: 10.05.2025, 11:00 Uhr
Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Landungsbrücke Nummer drei auf dem Ponton. Dort starten wir zu einer Hafenrundfahrt.
Vom Schiff aus können wir unter anderem die Vorbereitungen des 836. Hafengeburtstag verfolgen. Im Anschluss genießen wir von der Plaza der Elbphilharmonie, den traumhaften Ausblick.
Anmeldung bitte bis zum 3. Mai bei: Sven Gabriel Tel. 040 5074 4044
10.05.2025, Hamburg überregional
Hamburger Stiftungsfest - 70 Jahre KLM Hamburg
mehr Infos...
Beginn: 10.05.2025, 18:00 Uhr
Nach Frankfurt und Berlin begrüßt euch der Hamburger Bezirk zu seiner 70 Jahr Feier im Festsaal des Courtyard Hotels in der Flughafenstraße 47.
An diesen Abend erwartet uns ein kulinarisches Erlebnis im Form eines warm - kalten Buffet, ein motivierter premium DJ, ein paar Überraschungsmomente und natürlich ganz tolle Gäste.
Das große Fest ist für Hamburger Mitglieder kostenfrei. Empfang ist um 17:00 Uhr und Beginn wird um 18:00 Uhr sein.
Für den Fall, dass im Umfeld kein Parkplatz zu finden ist, sind die Gebühren in der Tiefgarage die ersten 2 Stunden frei und betragen anschließend stündlich drei Euro. Alternativ ist der U-Bahnhof Fuhlsbüttel Nord nur 1,5 km vom Hotel entfernt.
Anmeldung bitte bis zum 3. Mai bei: Petra Lange Tel. 040 590 228
25.05.2025, Vorstand überregional
Europatreffen 2025
in Duisburg
mehr Infos...
Beginn: 25.05.2025, 17:00 Uhr
Ende: 01.06.2025, 15:00 Uhr
Im Rahmen des Europatreffens 2025 laden wir Euch ein, Duisburg und das Ruhrgebiet zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus und natürlich auch den größten Binnenhafen der Welt vom Schiff aus zu „erleben". Trotz Großstadt-Flair warten auf Euch eine gemeinsame Woche mit kurzen Wegen, viele gemeinsame Freizeitaktivitäten bei unterschiedlichster Gastronomie und fußläufig erreichbare Hotels im Zentrum.
Auch das tägliche Beisammensein am Abend wird nicht zu kurz kommen.
Alle Informationen hierzu findet Ihr, immer aktuell, unter www.europatreffen.eu. Dort findet Ihr auch den Link zum Ticketsystem zur Buchung der Programmpunkte. Es ist seit 11.01.2025 freigeschaltet.
Ansprechpartner:
Orga-Team
06.06.2025, Hamburg überregional
KLM-Wochenende auf der Ostseeinsel Fehmarn
mehr Infos...
Beginn: 06.06.2025, 16:00 Uhr
Auch für 2025 haben wir wieder ein geselliges Pfingstwochenende mit dem KLM geplant. Diesmal geht es in den hohen Norden zur Ostseeinsel Fehmarn.
Die Jugendherberge liegt am Südrand des Hauptortes Burg, rd. 1,5 km vom Zentrum und 3 km vom Sandstrand Burgtiefe/Südstrand entfernt.
Wir haben 3 Vierbettzimmer (Sanitär auf dem Flur) und 3 Zweibettzimmer mit eigenem Bad reserviert. Einzelzimmer haben wir nicht zur Verfügung. Für 18 Personen ist reserviert.
Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, klettern, schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Am Abend steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung. Die konkreten Aktivitäten werden wetterabhängig gemeinsam am Abend für den nächsten Tag geplant.
Am Samstagabend werden wir grillen. Das Grillpaket der Jugendherberge ist gebucht und in den Kosten enthalten. An den anderen Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.
Anmeldung bei: Bernd Rojahn per Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Anmeldeschluss: 15. Mai 2025 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Mehrbettzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.
Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) in 2 oder 4 Bettzimmern:
194,50 EUR im Doppelzimmer mit Du und WC
164,50 EUR im 4-Bettzimmer
Überweisung der Kosten bitte nach der Anmeldung auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2025 (IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)
Wichtig: Fehmarn ist Kurtaxenpflichtig Jeder Teilnehmer muss sich die Ostseecard(=Kurtaxe) selbst besorgen, am besten bequem von zu Hause über den Link: https://web.welcmpass.info oder über die App WELCMpass den Ort Fehmarn und Unterkunft Jugendherberge auswählen.
Anschrift der JH: Mathildenstraße 34, 23769 Fehmarn, Tel. 04371/2150
01.10.2025, Hamburg überregional
verlängertes Herbstwochenende im Müritzer Nationalpark
Bezirk Hamburg
mehr Infos...
Beginn: 01.10.2025, 16:00 Uhr
Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Hierzu treffen wir uns in Mecklenburg-Vorpommern in dem kleinen Dörfchen Qualzow inmitten des Müritzer Nationalparks in einem Ferienhaus.
Gemeinsam wollen wir mit Fahrradtouren und Wanderungen die Umgebung erkunden. Qualzow liegt 20 km östlich der Müritz, 240 km östlich von Hamburg und 120 km nördlich von Berlin in der Mecklenburger Seenlandschaft.
Das Tagesprogramm wird wetterabhängig von den Teilnehmern geplant. Jeder kann sich unabhängig für oder gegen Aktivitäten entscheiden.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Saal oder zum Klönen ins Wohnzimmer eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Uns stehen 2 Wohnzimmer, ein Saal = Esszimmer, eine große Küche, 6 Bäder und 9 Schlafzimmer zur Verfügung.
Anreise ist ab Mittwoch 01.10.2024 ab 16:00 Uhr möglich
Spätester Check-out am Sonntag 05.10.2024 bis 10:00 Uhr
Weitere Informationen zum Haus unter www.ferienwohnungenalteschule.de
Anmeldung bitte bis zum 01.08.2025 (sofern das Platzkontingent nicht bereits vorher ausgebucht ist) bei: Bernd Rojahn Tel. 040 36097012 (AB) oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de
Die Kosten hängen von der Teilnehmerzahl ab und können daher erst später fixiert werden. Bei 14 Teilnehmern würde der Preis bei 110-160 € für 1/2 Doppelzimmer und ca. 220-250 € für ein Einzelzimmer liegen. Der Preis ist grundsätzlich unabhängig davon, ob man 2 oder 4 Nächte bleibt, da das Haus für den Gesamtzeitraum gemietet ist. Nur bei einer Belegung als 3 Bettzimmer könnte der Preis ggf. geringer sein. Es gibt Zimmer mit eigenem Bad und je 2 Zimmer, die sich ein Bad teilen. Entsprechend variieren die Preise. Eine Zimmerliste kann angefordert werden.
Wir werden uns selbst verpflegen. Die Verpflegung wird nach tatsächlichen Personentagen umgelegt. Erfahrungsgemäß ca. 10-15 € pro Tag wenn wir größere Mahlzeiten zubereiten.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine Mail mit der Angabe, von wann bis wann ihr teilnehmen wollt, ob Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer in Frage kommt.
Überweisung der Kosten bitte nach Bestätigung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Herbstwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)
Anschrift: Qualzow 22, 17252 Roggentin
Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Ferienhausvermieter weiter.
14.11.2026, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr
Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.
Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.
Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Nachfolgend finden Sie örtliche Termine aus den einzelnen Bezirken.
Auch zu diesen Terminen sind Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs herzlich willkommen, ein Anruf oder eine E-Mail an die Bezirksleitung über das Kontaktformular ist aber auf jeden Fall erforderlich.
Insbesondere eventuelle Anmeldefristen einschl. den zugehörigen Kostenbeiträgen sind zu beachten und über die jeweilige Bezirksleitung zu klären.
23.02.2025, Frankfurt
Wanderung
Hofheim/Ts, Wanderung um die Viehweide
mehr Infos...
Beginn: 23.02.2025, 10:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderung um die Viehweide. Beginn ist um 10:30 Uhr, der Treffpunkt am Parkplatz Restaurant Viehweide, Viehweide 1, 65719 Hofheim. Anfahrt über Reifenbergerstr. zwischen Hofheim und Kelkheim. Hier waren schon einige KLM-Weihnachtsfeiern. Parkplätze vorhanden. Link für die Navigation über Google: https://maps.app.goo.gl/4tfrS1ubLskG71269
Strecke: Wir wandern je nach Witterung einen Rundweg Richtung Hofheim, vielleicht zum Wildpark oder Meisterturm, flache bis hügelige Waldwege.
Einkehr: Um ca. 12:30 Uhr im Restaurant Viehweide. Zum Abschluss können wir noch eine kleine Verdauungsrunde drehen.
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum 20.02.2025 bei Thomas Dübel, Fon 06171 - 973792, Mobil 0151 - 50980253 oder per E-Mail an tduebel@web.de
01.03.2025, Bielefeld
Stammtisch März
mehr Infos...
Beginn: 01.03.2025, 18:30 Uhr
Unser monatlicher Stammtisch ist immer am 1. Samstag im Monat ab 18:30 Uhr
im Zweischlingen, Osnabrücker Str. 200
Der Tisch ist reserviert, wir freuen uns auf euch.
01.03.2025, Hamburg
Feuerzangenbowle
mehr Infos...
Beginn: 01.03.2025, 19:00 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir uns auch 2025 wieder zu einer gemütlichen Feuerzangenbowle treffen. Die Zubereitung und das Abschmelzen des Zuckerhutes ist eine einzigartige Zeremonie für alle Sinne.
Ab 19:00 Uhr bei Bernd Rojahn, 21075 Hamburg-Heimfeld (400 m von der
S-Bahnhaltestelle Heimfeld)
Zu der Feuerzangenbowle wird es eine kleine Stärkung für den Magen geben.
Wer also Lust hat, in gemütlicher Atmosphäre etwas zu „zündeln", der meldet sich an.
Anmeldung bei Bernd Rojahn per Mail webmaster@klm-hamburg.de,
Tel. 040 36097012 (AB) oder WhatsApp bis 25.02.2025 (Adresse bei Anmeldung)
Die Umlage beträgt ca. 8,00 €. Die Plätze sind begrenzt!
02.03.2025, Osnabrück
Frühstück im Café „Erste Sahne“
mehr Infos...
Beginn: 02.03.2025, 10:00 Uhr
Wir möchten mit euch einen schönen Sonntagvormittag verbringen und gemeinsam frühstücken. Hierzu treffen wir uns im Café „Erste Sahne", Bramstraße 31, 49090 Osnabrück. Es gibt ein Schlemmerbuffet. Die Kosten pro Person betragen 24,50 EUR.
Wenn ihr Zeit und Lust habt, seid dabei und meldet euch bei Jeanette bis zum 23.02.2025 an.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
07.03.2025, Hamburg
Stammtisch BJV
mehr Infos...
Beginn: 07.03.2025, 17:30 Uhr
Wir treffen uns vor der BJV im Casino des Betriebssportverbandes zum Klönen und Essen.
Treffpunkt: um 17:30 Uhr Wendenstr. 120 – 20537 Hammerbrook.
07.03.2025, München
Kegeln
mehr Infos...
Beginn: 07.03.2025, 18:00 Uhr
Am Freitag: Kegeln im Lokal "Heimspiel" in der Görzer Straße 193.
Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße /Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.
Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.
Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen
07.03.2025, Hamburg
Bezirksjahresversammlung
mehr Infos...
Beginn: 07.03.2025, 19:00 Uhr
Wir laden alle Mitglieder und Interessierten des KLM-Bezirks Hamburg herzlich zu unserer Bezirks-Jahresversammlung in Hammerbrook ein – wir alle sind der KLM- Hamburg! Die gesamte Bezirksleitung freut sich auf regen Austausch!
Vor der Versammlung treffen wir uns ab 17:30 Uhr zum Stammtisch im Casino und können dort auch essen.
Um 19:00 Uhr beginnt die Versammlung im Tagungsraum; dort bezahlt die Klubkasse das erste Getränk.
Treffpunkt: um 17:30 Uhr (Stammtisch + Essen) / um 19:00 (Versammlung) im Casino des Betriebssportverbandes – Wendenstr. 120 – 20537 Hammerbrook
(ein eingeschossiges rot-weißes Gebäude mit Eingang an der Gebäuderückseite)
Anmeldung erwünscht bis zum 03.03.2025 bei: Bernd Rojahn Tel. 040 360 970 12 oder per WhatsApp oder Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Ihr könnt natürlich auch ohne Anmeldung kommen!
Unsere Tagesordnung:
1. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirks-Jahresversammlung nach § 6a) der Satzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bezirks-Jahresversammlung nach § 6c) der Satzung
3. Bericht des Bezirksleiters
4. Bericht des Kassierers
5. Bericht der Kassenrevisoren
6. Aussprache zu 3. bis 5.
7. Entlastung der Bezirksleitung
8. Neuwahl der Bezirksleitung
a) Bezirksleiter*in
b) 1. Stellvertreter*in
c) 2. Stellvertreter*in
d) Kassierer*in
e) Schriftführer*in
9. Neuwahl der Beiräte
a) Beirat (Webmaster)
b) Beirat (Redakteur)
c) Beirat
d) Beirat
10. Neuwahl der zwei Kassenrevisoren
11. Verschiedenes
08.03.2025, Kiel
Treffen im "Brückenrestaurant" Rendsburg
mehr Infos...
Beginn: 08.03.2025, 12:00 Uhr
Ende: 08.03.2025, 0:00 Uhr
Heute lockt uns der Nord-Ostsee-Kanal und das Brückenrestaurant in Rendsburg! Hier wollen wir zu Mittag essen und Schiffe gucken, klönen und Spaß haben! Wir können von hier aus genau auf die alte Schwebefähre sehen! Und natürlich bei der Schiffs-Begrüßungsanlage Willkomm höft lauschen, welche Schiffe denn so vorbeifahren!....Anmeldung bitte bis zum 03.03.2025 bei Birte!
08.03.2025, Stuttgart
3D Minigolf
in Reutlingen
mehr Infos...
Beginn: 08.03.2025, 14:00 Uhr
Lasst Euch überraschen, was uns an diesem Nachmittag erwartet.
Spaß macht es ganz sicher!
Kosten: Eigene
Adresse:
Arcardia 3D Minigolf & Escape Room
Passage Parkhaus Stadtmitte
Metzgerstr. 59
72764 Reutlingen
Anschließend Einkehr in Metzingen
oder Reutlingen:
Schlemmerstüble, L'Osteria oder
Eastern Gourmet
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 05.03.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
09.03.2025, Hannover
Frühstücksbuffet
im Café „Extrablatt" am Georgsplatz
mehr Infos...
Beginn: 09.03.2025, 9:00 Uhr
Ein leckeres Frühstücksbuffet wartet im Café „Extrablatt" am Georgsplatz, Georgsplatz 3, 30159 Hannover auf uns.
Zum Angebot des umfangreichen Frühstücksbuffets gehören z. B. frische Brötchen und Croissants, frische Kartoffelbrötchen, eine größere Brotauswahl, Käse, Tomate-Mozzarella, Aufschnitt, Mett, Fruchtaufstrich, Shakshuka, Spiegeleier, Rührei, Bacon, Bulgursalat, Gemüsevielfalt, Obst und (veganes) Dessert.
Die Kosten betragen 15,95 EUR pro Person. Heißgetränke sind nicht in diesem Preis enthalten!
Das Café „Extrablatt" ist von den zentralen U-Bahn-Haltestellen „Kröpcke" oder „Aegidientorplatz" fußläufig erreichbar.
Ansprechpartner:
Eine Anmeldung ist bis zum 28.02.2025 unter leitung@klm-hannover.de erforderlich. Bitte überweist bis dahin 15,95 EUR auf das Bezirkskonto.
09.03.2025, Berlin
Brunch und Bowling
Nähe Nollendorfplatz
mehr Infos...
Beginn: 09.03.2025, 11:00 Uhr
Am Sonntag, den 09.03.2025 möchten wir uns um 11.00 Uhr in der Berolina Bowling Lounge (neben Lidl) Kleiststr. 3-6, 10787 Berlin zum Brunch und Bowling treffen, um drei Stunden teils sportlich miteinander zu verbringen. Zuerst lassen wir uns bis 12 Uhr ein reichhaltiges Brunch/Frühstück schmecken. Und im Anschluss erwarten uns zwei Stunden lang die Bowlingkugeln, welche mit möglichst vielen Umwürfen ins Ziel gelangen mögen. Im Preis von 17,90 € sind 1 Frühstück/ 1 Stunde Brunch, Leihschuhe und 2 Stunden Bowling enthalten. Die Anreise mit dem ÖPNV erfolgt bis zum U-Bahnhof Nollendorfplatz mit der U 1-4, sowie mit den Buslinien 187, M19 und Bus 106 bis An der Urania. Wer lieber mit dem PKW anreist, gelangt zu den Parkplätzen über die Maienstraße.
Ansprechpartner:
Bitte meldet euch bis zum 06.03. 2025 an:
- leitung@klm-berlin.de
- 030/31958300
Ich freue mich auf zahlreiche Konkurrenz
Kathi Jolitz
09.03.2025, Bremen
Spaziergang
an der Weser
mehr Infos...
Beginn: 09.03.2025, 15:00 Uhr
Das Wetter wird Anfang/Mitte März sicherlich schon recht frühlingshaft sein. Eine gute Zeit, die Sonnenstrahlen bei einem Spaziergang entlang der Weser - aber auch z. T. abseits des Flusses - zu genießen.
Wir treffen uns beim GOP-Theater in der Überseestadt. Unser Ziel ist der Stadtpark Waller Sand. Dort bietet sich eine gute Gelegenheit, in der Bäckerei "BackStage" einzukehren.
Ganz kernige Spaziergänger können den Weg zurückgehen. Es gibt aber auch eine Busverbindung zurück in die City - oder nach Hause.
Treff: 15 Uhr, vor dem GOP (Haupteingang), Weser-Terminal 4
Kosten: keine (außer Einkehr in der Bäckerei „BackStage")
Anmeldung: per WhatsApp-Gruppen-Umfrage oder Email an leitung@klm-bremen.de bis Do., 06.03.2025
12.03.2025, Hamburg
Kegeln (alle 4 Wochen)
mehr Infos...
Beginn: 12.03.2025, 17:00 Uhr
Die Kugel rollt - wie viele Kegel fallen? Wir treffen uns Um 17.00 Uhr an der
Kegelbahn und ab 19.00 Uhr können wir gemeinsam essen (auf eigene Kosten).
Neue Kegler sind immer willkommen!
Treffpunkt: um 17.00 Uhr in Tunici's Restaurant Dubrovnik
Adolph-Schönfelder-Str. 49 (Ecke EKZ Hamburger Straße)
Info bei: Hero Janssen Tel. 04108 72 44
Kosten pro Person und Abend: 10 €
14.03.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) März
mehr Infos...
Beginn: 14.03.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
14.03.2025, Osnabrück
Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 14.03.2025, 19:30 Uhr
Wir treffen uns wieder im „Rampendahl", Hasestraße 35, 49074 Osnabrück.
Bitte meldet euch bei Jeanette bis zum 11.03.2025 an.
15.03.2025, Berlin
Spaziergang durch die Victoriastadt
charmantes Viertel unweit des Ostkreuzes
mehr Infos...
Beginn: 15.03.2025, 11:00 Uhr
Wir laden Euch zu einem Spaziergang durch die historische Victoriastadt in Berlin ein. Am Samstag, dem 15.03.2025 wollen wir gemeinsam dieses charmante Viertel unweit des Ostkreuzes – auch als „Kaskelkiez" bekannt – erkunden. Unser Treffpunkt ist um 11.00 Uhr auf dem Ringbahnsteig des Bahnhofs Ostkreuz. Von dort aus starten wir zu einer Entdeckungstour, bei der wir die gut erhaltenen Gründerzeitbauten und Innenhöfe dieses Quartiers erleben werden. Die Victoriastadt gehört zu den ältesten Berliner Wohngegenden und bietet spannende Einblicke in die Entwicklung der Hauptstadt. Zum Ausklang möchten wir gemeinsam in einem Café oder Restaurant im Kiez einkehren, um den Spaziergang gemütlich abzuschließen.
Ansprechpartner:
Bitte meldet Euch vorab an per eMail an kasse@klm-berlin.de
Auf schöne gemeinsame Stunden in der Victoriastadt freuen sich
Marina & Michael
15.03.2025, Düsseldorf
Besuch des Museumsdorfs Hagen, Termin steht noch nicht fest!!
mehr Infos...
Beginn: 15.03.2025, 11:00 Uhr
Wir wollen mit euch einen Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen rund um 200 Jahre
Handwerks- und Technikgeschichte aus Westfalen und Lippe verbringen. Der Duft von frisch gebackenem Brot und geröstetem Kaffee, lodernde Schmiedefeuer, die Stille des Waldes und das Plätschern des Mäckinger Baches - Entdeckt mit uns das abwechslungsreiche Freilichtmuseum und verbringt dort einen Tag, an dem wir den Genuss in der Natur mit unterhaltsamem Wissensgewinn verbinden!
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch gerne schon jetzt
beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de.
15.03.2025, Nürnberg
Bezirksjahreshauptversammlung mit Wahl und anschließendem Spieleband
mehr Infos...
Beginn: 15.03.2025, 18:30 Uhr
Unsere nächste Hauptversammlung mit Wahl der Bezirksleitung findet
am Samstag, den 15. März um 18:30 Uhr im
Gutmann am Dutzendteich
Seerosenstube
Bayernstraße 150
90478 Nürnberg
Wie immer, wird jeder Posten beim Wahldurchgang neu gewählt. Somit hat jedes Mitglied aus dem KLM Nürnberg die Möglichkeit eine Position in der Leitung zu übernehmen.
Tagesordnung:
1. Wahl des Versammlungsleiters
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirksjahreshauptversammlung (BJV)
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit der BJV
4. Jahresbericht der Bezirksleitung
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenrevisoren
7. Aussprache zu TOP 4-6
8. Entlastung der Bezirksleitung für das Jahr 2023/2024
9. Neuwahl der Bezirksleitung für die Wahlperiode 2025/2026
10. Sonstiges
Wir sind bemüht, dass Offizielle so kurz wie möglich zu halten. Eure Meinung und Mitarbeit ist gefragt. Für Anregungen ist die Bezirksleitung stets dankbar.
Anschließend gibt es noch einen geselligen Spielabend, wozu jeder seine Lieblingsspiele mitbringen kann
15.03.2025, Bielefeld
Bezirksjahresversammlung
mehr Infos...
Beginn: 15.03.2025, 19:00 Uhr
Ort: Bielefelder Tisch e.V., Heeper Str. 121 a, 33607 Bielefeld
Ansprechpartner:
16.03.2025, München
Wanderung von Grafrath zum Jexhof
mehr Infos...
Beginn: 16.03.2025, 10:00 Uhr
Am Sonntag: Wanderung von Grafrath zum Jexhof
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Klosterkirche Sankt Rasso in Grafrath.
Von dort an der Amper entlang erst durch den Ort, dann am Hochufer bis zur Sunderburg, dann weiter zum Jexhof, einem Bauernhofmuseum mit kleinem Gasthaus, wo wir uns stärken.
Zurück geht es über den Ort Mauern zum Ausgangspunkt.
Da der Weg an einigen Stellen schmal und manchmal morastig ist, feste Schuhe mit Profil anziehen.
Reine Gehzeit ca. 3 Std.
Treffpunkt U-Bahn Fürstenried-West (vorne aussteigen) an der HypoVereinsbank um 10:00 Uhr oder direkt bei St. Rasso um 10:30 Uhr.
Anmeldung erforderlich bis 14.03. bei Walter K.
Wir gehen nur bei trockenem Wetter !!
Ansprechpartner:
Walter K. / Kontakt bitte bei Bezirksleitung KLM München erfragen
16.03.2025, Hamburg
Spaziergang Niendorf
mehr Infos...
Beginn: 16.03.2025, 14:00 Uhr
Wir treffen uns um 14.00 Uhr beim Waldcafe Corell, gehen ca. 2 Stunden durch das
Niendorfer Gehege und gehen hinterher im Waldcafe Corell essen
Treffpunkt: um 14:00 im Waldcafe Corell (Niendorfer Gehege 50, 22453 Hamburg).
Anmeldung bis bitte zum 01. März bei Birgit Jacobs Tel. 040 686 530
20.03.2025, München
Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 20.03.2025, 18:00 Uhr
Am Donnerstag: Stammtisch im Lokal "Harlachinger Gartenstadt" Naupliastr. 2 / Ecke Akeleistr. am Mangfallplatz.
Zu erreichen mit der U1 bis Station Mangfallplatz und den hinteren Ausgang nehmen.
Der Eingang des Lokals ist direkt am U-Bahn Aufgang.
Ansprechpartner:
Olaf G. /Bezirksleitung
20.03.2025, Sinsheim
KA Stammtisch März
mehr Infos...
Beginn: 20.03.2025, 19:00 Uhr
20 März
"L'Osteria Romano", Mozartstraße 12, 76744 Wörth am Rhein
www.losteria-restaurant.metro.rest
italienische Küche
Haltestelle Wörth Badallee der KVV-Linie S5.
21.03.2025, Bremen
Bezirksjahresversammlung
anschließend Klubabend
mehr Infos...
Beginn: 21.03.2025, 18:00 Uhr
Hiermit laden wir alle Mitglieder des KLUB LANGER MENSCHEN DEUTSCHLAND e.V. Bezirk Bremen recht herzlich zu unserer alljährlichen Bezirksjahresversammlung (BJV) ein.
Bezirksjahresversammlung
Termin: Freitag, 21. März 2025; Beginn: 18 Uhr
Ort: Restaurant „Grollander Krug", Emslandstr. 30, 28259 Bremen
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirksjahres versammlung nach § 6 a) der Satzung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit nach § 6 c) der Satzung sowie Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht der Bezirksleitung
5. Bericht der Kassiererin
6. Bericht der Kassenrevisoren
7. Aussprache zu den Punkten 4. bis 6.
8. Wahl eines Wahlleiters
9. Entlastung der Bezirksleitung
10. Neuwahl bzw. Änderungen in der Bezirksleitung
11. Neuwahl von 2 Kassenrevisoren und Beiräten
12. Verschiedenes
Die Bezirksjahresversammlung haben wir zeitlich mit etwa einer Stunde angesetzt.
Anschließend findet unser Klubabend statt.
Der „Grollander Krug" ist ein schönes, aber auch hochpreisiges Restaurant.
Daher sponsern wir den Verzehr wie bisher mit 5 € für jedes Bremer Mitglied.
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Verzehr abzgl. 5 € je Bremer Mitglied
Anfahrt: mit ÖPNV ab Bremer Hbf. Straßenbahnlinien 1 bzw. 8 (jew. Ri. Huchting), Dauer: 13 bzw. 17 Min., Haltestelle Norderländer Straße
21.03.2025, Frankfurt
Bezirks-Jahresversammlung
mit Neuwahlen
mehr Infos...
Beginn: 21.03.2025, 18:00 Uhr
Beachtet bitte, dass dieses Jahr Neuwahlen anstehen und Unterstützung für das Gremium gesucht wird.
Tagesordnung
1. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirksjahresversammlung nach §6a) der Satzung.
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bezirksjahresversammlung nach §6c) der Satzung.
3. Wahl einer/s Versammlungsleiterin/s
4. Berichte aus dem Gremium
5. Bericht der Kassiererin
6. Bericht der Kassenrevisoren
7. Aussprache zu 4. bis 6.
8. Entlastung der Bezirksleitung / des Gremiums
9. Wahl einer/s Wahlleiterin/s
10. Neuwahl der Bezirksleitung / des Gremiums
a) Bezirksleiter/in oder Gremiumssprecher/in
b) 1. Stellvertretende/r
c) 2. Stellvertretende/r
d) Kassierer/in
e) Schriftführer/in
11. Neuwahl der Kassenrevisoren
12. Neuwahl der Beiräte
13. Verschiedenes
Ansprechpartner:
Anmeldung nicht erforderlich.
21.03.2025, Hamburg
Restaurant „60 seconds to napoli“
mehr Infos...
Beginn: 21.03.2025, 18:00 Uhr
Am 21. März 2025 gehen wir zum Essen in das Restaurant: „60 seconds to napoli"
Wir essen draußen in einem Glasigloo - die Igloos sind beheizt.
Treffpunkt: um 18:00 im Restaurant (Großer Burstah 1-3, 20457 Hamburg).
Anmeldung bis bitte zum 13. März bei Birgit Jacobs Tel. 040 686 530
21.03.2025, Kiel
Bezirksjahresversammlung
mehr Infos...
Beginn: 21.03.2025, 18:00 Uhr
Ende: 21.03.2025, 0:00 Uhr
Heute wollen wir unsere Bezirksjahresversammlung mit Wahlen begehen! Zahlreiche Teilnehmer wären super, denn heute stehen ja Neuwahlen an und jeder kann seine Wünsche oder auch Kritik äußern! Wir sind im Haus des Sports, Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel, Tel.: 0431/642107
Natürlich werden wir auch etwas zu uns nehmen und wie immer gemütlich klönen!
22.03.2025, Sinsheim
Bezirksjahresversammlung mit Wahlen - SAVE the Date
wahrscheinlich in Mannheim
mehr Infos...
Beginn: 22.03.2025, 16:00 Uhr
Bezirksjahresversammlung
Unsere erste gemeinsame BJV steht an.
Wir haben sie möglichst früh im Jahr angesetzt, damit alle Mitglieder aus dem ganzen Südwesten möglichst bald die Möglichkeit haben, ihre Stimme bei den Wahlen einzubringen und die Geschicke des Bezirkes durch ihre Wünsche oder Vorschläge aktiv mitzugestalten. Deshalb dürfte TOP 12 der interessanteste Punkt werden. Unser Bezirk braucht einen neuen Namen, eine einheitliche Beitragsregelung, Regelungen zur Kostenerstattung und was uns sonst noch so alles einfällt.
Einladung zur Bezirksjahresversammlung (BJV) 2025
am: Samstag, den 22. März 2025 um: 16:00 Uhr
im: Trafohaus e. V., Keplerstraße 22 in 68165 Mannheim
Vorgesehene Tagesordnung:
TOP 01 Begrüßung durch die Bezirksleiterin, Genehmigung der Tagesordnung
TOP 02 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung nach § 6) a) der Satzung
TOP 03 Feststellung der Beschlussfähigkeit der BJV nach § 6) c) der Satzung
TOP 04 Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
TOP 05 Bericht der Bezirksleiterin
TOP 06 Berichte der Kassenverwalterinnen Sinsheim und Karlsruhe
TOP 07 Berichte der Bezirkskassenrevisor:innen beider Bezirke
TOP 08 Berichte weiterer BZL-Mitglieder
TOP 09 Aussprache zu den Berichten gemäß TOP 5 bis 8
TOP 10 Entlastung der BZL
TOP 11 Neuwahlen
TOP 12 Zukunft des gemeinsamen Bezirkes
TOP 13 Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung
Zur guten Vorbereitung bitte bis zum 20. März 2025 in Textform, d. h. per Brief oder E-Mail an die
Bezirksleitung.
Anträge können aber auch noch unter TOP 1 in die Sitzung eingebracht werden.
Hinweis
Sollte jemand diesen Termin nicht wahrnehmen können, besteht nach unserer Satzung § 4) e) die
Möglichkeit, einem anderen Mitglied des Bezirkes eine schriftliche Vollmacht zu erteilen und sich
so stimmlich vertreten zu lassen. Jedes Mitglied kann nur eine Vertretungsvollmacht wahrnehmen.
Das Trafohaus befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Mannheimer Hauptbahnhof, ein
Parkhaus gibt es direkt gegenüber.
Im Anschluss an die Versammlung werden wir gemeinsam noch die Umgebung erkunden und irgendwo zum Essen einkehren.
23.03.2025, Hamburg
Miniaturwunderland
mehr Infos...
Beginn: 23.03.2025, 12:00 Uhr
Das Miniaturwunderland ist immer wieder eine Reise wert. Habt Ihr schon den neuesten Abschnitt „Monaco" mit dem spektakulären Rennen gesehen?
Am 23. März wollen wir das Wunderland besuchen.
Leider ist die Führung bereits ausgebucht.
Aber wenn ihr noch mit uns durch das Wunderland gehen möchte, besorgt Euch bitte selbst eine Eintrittskarte und meldet Euch bei Andrea Schulze unter Andrea.elli@gmx.net
23.03.2025, Osnabrück
Automuseum Melle
mehr Infos...
Beginn: 23.03.2025, 14:00 Uhr
Mal etwas anderes! Wir treffen uns am „Automuseum Melle", Pestelstraße 38-40, 49324 Melle. Dieses Museum besteht seit 40 Jahren. Auf drei Etagen kann man über 300 Fahrzeuge aus verschiedenen Zeiten bewundern und bestaunen. Das Besondere am Museum ist, dass die Fahrzeuge alle noch fahrtüchtig sind und auch noch genutzt werden. Somit ist diese Ausstellung sehr lebendig, und man kann bei einem erneuten Besuch Neues entdecken.
Der Eintritt beträgt 10,00 EUR pro Person. Gegen 15:30 Uhr ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant.
Haben wir euer Interesse geweckt, dann meldet euch bei Volker bis zum 18.03.2025 an.
29.03.2025, Berlin
Spielenachmittag /-abend
mehr Infos...
Beginn: 29.03.2025, 15:00 Uhr
Zu einem gemütlichen Spielenachmittag / -abend laden wir euch am Samstag, den 29.03.25 ab 15.00 Uhr nach Berlin-Lankwitz ein. Wir haben diverse Karten-, Würfel- und Brettspiele da, aber natürlich dürft ihr auch gerne euer eigenes Lieblingsspiel mitbringen. Zur Stärkung zwischendurch freuen wir uns über einen Beitrag zum Büffet.
Ansprechpartner:
Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, den 28.03.25 per Mail
an schrift@klm-berlin.de
Silke und Carsten Gudzuhn
29.03.2025, Stuttgart
Bezirksjahresversammlung
in Stuttgart-Ost
mehr Infos...
Beginn: 29.03.2025, 19:00 Uhr
Wir laden Euch alle herzlich zu unserer diesjährigen Bezirksjahresversammlung ein. Über zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder würden wir uns freuen.
Unsere Themen:
Top 1:Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung des BJV, gemäß § 6a der Satzung.
Top 2:Feststellung der Beschlussfähigkeit der BJV, gemäß § 6c der Satzung.
Top 3: Bericht des Gremiums
Top 4: Bericht des Kassierers
Top 5: Bericht der Kassenrevision
Top 6: Aussprache zu Top 4 und Top 5
Top 7: Entlastung des Gremiums
Top 8: Wahlen der Bezirksleitung
Top 9: Verschiedenes
Kosten: Eigene
Adresse:
Restaurant Fuchsrain
Neue Str. 150
70186 Stuttgart
0711-466504
www.restaurant-fuchsrain.de
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum 25.03.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
30.03.2025, Hamburg
Brunch in Blankenese
mehr Infos...
Beginn: 30.03.2025, 10:00 Uhr
Nach dem großen Zuspruch vom letzten Jahr wollen wir uns wieder im schönen Elbvorort treffen. Uns erwarten warme Speisen, frische Salate, Anti Pasti, verschiedene Sorten Käse, Müsli und vieles mehr.
Für 26,90 € einschließlich Filterkaffee und Tee seid ihr dabei, Hamburger Mitglieder erhalten 10 € Zuschuss aus der Klubkasse.
Je nach Lust und Laune können wir im Anschluss noch im nahegelegenen Hirschpark ggfs. auch weiter an der Elbe spazieren gehen.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Restaurant „Rio Grande" Dockenhudener Str. 2, ca. 400 m vom S-Bahnhof Blankenese entfernt
Anmeldung bis bitte zum 20. März bei Sven Gabriel Tel. 040 507 440 44
Aktuell sind alle Plätze vergeben und wir beginnen mit einer Warteliste. Die bisherigen Anmeldungen sind verbindlich. Bitte teilt Sven mit, wenn ihr nicht (mehr) kommen könnt. Wir lassen dann nachrücken.
04.04.2025, München
Kegeln
mehr Infos...
Beginn: 04.04.2025, 18:00 Uhr
Am Freitag: Kegeln im Lokal "Heimspiel" Fasangarten in der Görzer Straße 193.
Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße /Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.
Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.
Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen.
11.04.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) April
mehr Infos...
Beginn: 11.04.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
12.04.2025, München
Bezirksjahresversammlung mit Wahl der neuen Bezirksleitung
mehr Infos...
Beginn: 12.04.2025, 14:00 Uhr
Am Samstag: Bezirksjahresversammlung mit Wahl der neuen Bezirksleitung
Einlass ab 13:30 Uhr; Beginn: 14:00 Uhr
Sie findet im Lokal „Harlachinger Gartenstadt" in der Naupliastraße 2 statt (U-Bahn Mangfallplatz).
Tagesordnung:
1. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirksjahresversammlung nach § 6a der Satzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bezirksjahresversammlung nach § 6c der Satzung
3. Bericht des Bezirksleiters
4. Bericht des Kassenverwalters
5. Bericht der Kassenrevisoren
6. Aussprache zu Punkt 3 bis 5
7. Entlastung der Bezirksleitung
8. Aufstellung Wahlausschuss
9. Neuwahl der Bezirksleitung
10. Verschiedenes
Ansprechpartner:
Monika und Olaf G. / Bezirksleitung
12.04.2025, Hamburg
Spielenachmittag
mehr Infos...
Beginn: 12.04.2025, 15:00 Uhr
In der Hoffnung, dass wir den Kamin nicht benutzen müssen, sondern vielleicht im Wintergarten sitzen können, laden wir Euch auf einen gemütlichen Spielenachmittag in Klecken ab 15:00 Uhr ein.
Vorher wollen wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken. Auch zum Abendbrot wird es eine kleine Stärkung geben.
Eine kleine Umlage wird Petra am Abend erbitten. Bitte bringt Hausschuhe und Eure Lieblingsspiele mit.
Anmeldung bis zum 08.04.2025 bei: Petra & Rainer unter Tel. 04105 676 196 Die Plätze sind begrenzt.
12.04.2025, Berlin
Bezirksjahresversammlung des KLM Berlin
im Restaurant "Gerichtslaube“
mehr Infos...
Beginn: 12.04.2025, 19:30 Uhr
Liebe Mitglieder des KLM Berlin, hiermit laden wir Euch gemäß § 6 unserer Satzung zur Bezirksjahresversammlung (BJV) mit Anmeldung ein am Samstag, den 12. April 2025 ab 19.30 Uhr im Restaurant „Gerichtslaube"
Tagesordnung:
1. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der BJV
2. Feststellung der Beschlußfähigkeit der BJV
3. Jahresbericht des Bezirksgremiums
4. Bericht des Kassierers
5. Bericht der Kassenrevisoren
6. Aussprache zu TOP 3 bis 5
7. Entlastung der Bezirksleitung für das Jahr 2024
8. Wahl eines/r Wahlleiters/in
9. Neuwahl der Bezirksleitung:
- Bezirksleiter/in,
- 1. Stellvertreter/in
- 2. Stellvertreter/in
- Kassierer/in
- Schriftführer/in,
- Beiräte
- Webmaster/in
- Kassenrevisoren
10.Verschiedenes
Wer möchte, kann bereits ab 18.00 Uhr dort zu Abend essen. Für Mitglieder unseres Bezirks gibt es einen Zuschuss von 10,- € pro Person. Das Restaurant „Gerichtslaube" befindet sich in der Poststr. 28 in 10178 Berlin, erreichbar mit der U-Bahn via UBhf. „Rotes Rathaus" (U5). Jedes Mitglied des KLM Berlin ist stimmberechtigt. Mitglieder, die aus persönlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, haben die Möglichkeit sich durch schriftliche Vollmacht von einem anderen Mitglied vertreten zu lassen. Jedes Mitglied kann jedoch nur eine Vertretungsvollmacht wahrnehmen.
Ansprechpartner:
Bitte meldet Euch bis Mittwoch, den 9. April 2025 an, damit wir dem Restaurant die genaue Personenzahl melden können.
- Tel. 030 / 319 583 00
- leitung@klm-berlin.de
Euer Bezirksleitungs-Team
18.04.2025, Berlin
Karfreitag Spaziergang
mehr Infos...
Beginn: 18.04.2025, 11:00 Uhr
An Karfreitag, den 18.04.25 werden wir wieder einen Spaziergang machen. Merkt euch den Termin gerne schon mal vor.
Ansprechpartner:
Info folgt noch, Die Urzeit aktuell noch bitte ignorieren
23.04.2025, Hamburg
Seniorenkaffee
mehr Infos...
Beginn: 23.04.2025, 15:00 Uhr
Es ist wieder Zeit für einen Seniorenkaffee. Wir treffen uns im Augustinum zu Kaffee, Kuchen und Gespräch.
Treffpunkt: um 15.00 Uhr im Augustinum - Neumühlen 37 - 22763 Hamburg
Anmeldung bitte bis zum 16.04.2025 bei: Rita Niemeyer Tel. 040 644 42 83
26.04.2025, Hamburg
Spaziergang
mehr Infos...
Beginn: 26.04.2025, 12:00 Uhr
Wir gehen spazieren im Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal.
Treffpunkt: um 12:00 Uhr U-Bahn Ahrensburg-West U1.
Anmeldung bis bitte zum 25. April bei Birgit Jacobs Tel. 040 686 530
09.05.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Mai
mehr Infos...
Beginn: 09.05.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
16.05.2025, Kiel
Klubabend im Mai
mehr Infos...
Beginn: 16.05.2025, 18:00 Uhr
Ende: 16.05.2025, 0:00 Uhr
Alles neu macht der Mai! Nicht alles, denn Mai Klubabende hatten wir schon viele...so auch heute!
Bei ganz bestimmt schon gutem Wetter wollen wir uns unterhalten, lachen und essen und trinken! Wir können das drinnen oder auch schon draussen tun, je nach Wetter! Kommt man zahlreich, es lohnt sich! Wo? Natürlich im Haus des Sports!
13.06.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Juni
mehr Infos...
Beginn: 13.06.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
11.07.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Juli
mehr Infos...
Beginn: 11.07.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
08.08.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) August
mehr Infos...
Beginn: 08.08.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
09.08.2025, Nürnberg
Grillen im Haus der Naturfreunde
mehr Infos...
Beginn: 09.08.2025, 17:00 Uhr
Wir veranstalten am Samstag, den 9. August 2025 ab 17 Uhr wieder unser beliebtes Grillen im Haus der Naturfreunde, Adolf-Braun-Straße 40, 90429 Nürnberg.
Wie üblich gilt:
- Salate, Nachspeisen sind willkommen - bitte bei Sonja Bescheid geben: Sonja.Mueller@klm-nuernberg.de
- Grillgut bringt jeder selber mit
- Bitte auch Teller, Besteck und Trinkgefäße (Glas für Bier, o.ä., Tasse für Kaffee oder Bowle) mitbringen
- Getränke gehen auf den KLM
- Wenn jemand Feuerholz für das Lagerfeuer mitbringen könnte wäre das toll.
Mückenspray nicht vergessen.
12.09.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) September
mehr Infos...
Beginn: 12.09.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
19.09.2025, Kiel
Klubabend im September
mehr Infos...
Beginn: 19.09.2025, 18:00 Uhr
Ende: 19.09.2025, 0:00 Uhr
Unser Klubabend im September ist immer sehr informativ, weil wir auf die jeweiligen Urlaubsgechichten neugierig sind! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank und guter Laune!
21.11.2025, Kiel
Schlemmeressen in 2025
mehr Infos...
Beginn: 21.11.2025, 18:00 Uhr
Ende: 21.11.2025, 0:00 Uhr
Schlemmeressen am 21.11.2025....Pssst, mehr wird jetzt noch nicht verraten!!
06.12.2025, Kiel
Jahresabschluss-Essen in 2025
mehr Infos...
Beginn: 06.12.2025, 18:00 Uhr
Ende: 06.12.2025, 0:00 Uhr
Ja, ist noch nicht ganz soweit, unser Jahresabschluss-Essen in 2025! Aber schon mal vormerken...
Nähere Infos folgen dann!