Klub Langer Menschen - Bezirksgruppe Bremen
ArTo - fotolia.com

Termine

Termine Bezirk Bremen

Alle Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!

Bitte beachtet einen eventuellen Anmeldetermin bzw. Kostenbeitrag.
Eine Nachricht an die Bezirksleitung ist auf jeden Fall sinnvoll.

Neue Termine oder Änderungen werden kurzfristig hinzugefügt.

Immer mal wieder reinschauen!

Wir sehen uns?!

Termine

27.04.2025, Bremen
Führung durchs Tabakquartier
Eine Stadtführung mit Musik und Tanz

mehr Infos...

Beginn: 27.04.2025, 11:00 Uhr

Bei dieser Veranstaltung kombinieren wir eine Führung durchs Tabakquartier mit einem kleinen Konzert. Auf den Spuren der ehemaligen Tabakfirma Brinkmann besichtigen wir dieses spannende Areal der Bremer Stadtentwicklung. Die aktuelle Umnutzung ist dabei ebenso Thema wie der eine oder andere Blick hinter die Kulissen.

Musikalisch wird dieses Event abgerundet mit einem Programm des 18. Jh., also kurz bevor Martin Brinkmann 1813 anfing, Zigaretten herzustellen.
Der Schwerpunkt der Musik liegt dabei auf dem Fandango, dem Vorläufer des Flamencos, weswegen auch eine entsprechende Tanzchoreographie Bestandteil dieser Führung ist. Umgesetzt wird die Musik vom renomierten Ensemble Concierto Ibérico mit der Tänzerin Dani Niemetz. (Text von der Homepage von Stattreisen)

Treff: 11:00 Uhr alter Pförtnereingang, Hermann-Ritter-Straße 106
Kosten: 23,00 € dürfen wir anklicken
Anmeldung: Jeder bucht selbst über den Webshop von Stattreisen.

Anmeldung via Webshop von Stattreisen

18.05.2025, Bremen
Spargelessen
bei Köster’s in Bülstedt

mehr Infos...

Beginn: 18.05.2025, 11:30 Uhr
Ende: 18.05.2025, 14:00 Uhr

Dafür ist kein Weg zu weit:

„Spargelcremesuppe am Tisch und anschließend vom Buffet u.a. Spargelsalate, versch. Schinkenspezialitäten, Räucherlachs, weißer und grüner Spargel, Spargelröllchen, Butter und Sauce Hollandaise, Schweineschnitzel/-medaillons, Rühreier und gedünsteter Lachs, Kartoffelgratin und Salzkartoffeln, Dessertbuffet mit Eisbombe und frischen Erdbeeren"

.......dieses Angebot haben wir so - nur bei „Köster's Gaststätte" in Bülstedt gefunden. 2018 waren wir schon einmal dort zum „Original Bülstedter Spargelbuffet" mit einer richtig großen Gruppe KLM'lern. Damals waren wir höchst zufrieden und einige haben immer mal wieder den Wunsch geäußert, erneut dort hinzufahren. Deshalb haben wir für den 18. Mai reserviert. Die Preise haben - wie überall - angezogen, aber Preis/Leistung ist bei Köster's besonders stimmig!

Anfragen wegen Suchen/Anbieten von Mitfahrgelegenheiten
(gegen Fahrkostenbeteiligung) bitte per Email an: kasse@klm-bremen.de

Treff: 11:30 Uhr,
Buffet: von 12-14 Uhr, Lange Str. 13, 27412 Bülstedt
Kosten: 32 € Bremer Mitglieder / 38,50 € für andere (Getränke extra)
Anmeldung: online über Anmeldeformular + Überweisung bis 09.05.25

Anmeldung und Überweisung bis 09.05.2025

08.06.2025, Bremen
Waldbühne
mit Live Musik

mehr Infos...

Beginn: 08.06.2025, 11:00 Uhr

Vor zwei Jahren haben wir uns hier schon einmal zum Live-Konzert der Rock-Coverband STONE-WASHED aus Syke getroffen und weil es so schön war, möchten wir das gern wiederholen.

Die Band hat sich mit Herzblut den Klassikern berühmter Rock-Legenden der 60er bis 80er Jahre verschrieben. Sie spielt mit unbändiger Spielfreude und diese Begeisterung überträgt sich unweigerlich auf die Zuhörer.

Frühschoppen und Live-Musik im Biergarten der Waldbühne im Bürgerpark Bremen sind Kult. Wir wollen die wunderbare Atmosphäre genießen.

Wer zuerst da ist, versucht bitte einige Plätze frei zu halten, denn zusammen ist es doch immer am schönsten.

Treff: 11 Uhr, Open Air Waldbühne Bürgerpark Bremen
Kosten: Verzehr
Anmeldung: Nicht erforderlich

15.06.2025, Bremen
Fahrradtour
zum BLERISA Heiligenrode

mehr Infos...

Beginn: 15.06.2025, 10:00 Uhr

Bei hoffentlich bestem Wetter wollen wir unsere Fahrradtour am Hotel Robben (Grollander Krug) starten.

Von dort geht's direkt in den Park Links der Weser, auf dem Deich entlang Richtung Stuhr, am Silbersee vorbei, durch Blocken und weiter bis nach Heiligenrode. Mit Sicherheit werden wir viel Grün, Pferde und Kühe sehen und ordentlich frische Luft tanken.

Das macht Hunger und den stillen wir dann im „BLERISA am Bahnhof" in Heiligenrode am internationalen Frühstücksbuffet inkl. Kaffee oder Tee.

Eine Strecke ist ca. 13,5 km lang und entspricht etwa 1 Stunde Fahrt bei entspanntem Tempo. Wir starten pünktlich um 10 Uhr!

Wer mit dem Auto und Fahrradträger kommt, kann gut unter der Hochstraße parken, ansonsten hält die Straßenbahn in unmittelbarer Nähe, Haltestelle Norderländer Straße.

Treff: 10 Uhr, vor dem Hotel Robben (Grollander Krug)
Kosten: 20 € Frühstücksbuffet inkl. Kaffee oder Tee
Anmeldung: per WhatsApp-Umfrage oder Email

Überregionale Termine

Termine

09.05.2025, Hamburg überregional
Ein Hoch auf den KLM Hamburg

mehr Infos...

Beginn: 09.05.2025, 17:00 Uhr

Wir treffen uns um 17:00 Uhr an der großen Treppe des grünen Bunkers (Feldstraße 66 in 20359 Hamburg in Sichtweite des Ausgangs U-Bahnhof Feldstraße)
Dort machen wir uns über Rampen und Treppen auf die große Dachterrasse in 60 m Höhe, die einen unvergesslichen Ausblick über die Hansestadt bietet. Einen Fahrstuhl gibt es nicht.

Um 19:00 Uhr ist im Lokal „September", welches viele Köstlichkeiten zu bieten hat, in der Feldstraße 60 ein großer Tisch für uns reserviert.

Anmeldung bitte bis zum 2. Mai bei: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76

10.05.2025, Hamburg überregional
Durch das Tor zur schönen Welt.

mehr Infos...

Beginn: 10.05.2025, 11:00 Uhr

Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Landungsbrücke Nummer drei auf dem Ponton. Dort starten wir zu einer Hafenrundfahrt.
Vom Schiff aus können wir unter anderem die Vorbereitungen des 836. Hafengeburtstag verfolgen. Im Anschluss genießen wir von der Plaza der Elbphilharmonie, den traumhaften Ausblick.

Anmeldung bitte bis zum 3. Mai bei: Sven Gabriel Tel.  040 5074 4044

10.05.2025, Hamburg überregional
Hamburger Stiftungsfest - 70 Jahre KLM Hamburg

mehr Infos...

Beginn: 10.05.2025, 17:00 Uhr

Nach Frankfurt und Berlin begrüßt euch der Hamburger Bezirk zu seiner 70 Jahr Feier im Festsaal des Courtyard Hotels in der Flughafenstraße 47.
An diesen Abend erwartet uns ein kulinarisches Erlebnis im Form eines warm - kalten Buffet, ein motivierter premium DJ, ein paar Überraschungsmomente und natürlich ganz tolle Gäste.
Das große Fest ist für Hamburger Mitglieder kostenfrei. Empfang ist um 17:00 Uhr und Beginn wird um 18:00 Uhr sein.
Für den Fall, dass im Umfeld kein Parkplatz zu finden ist, sind die Gebühren in der Tiefgarage die ersten 2 Stunden frei und betragen anschließend stündlich drei Euro. Alternativ ist der U-Bahnhof Fuhlsbüttel Nord nur 1,5 km vom Hotel entfernt.

Anmeldung bitte bis zum 3. Mai bei: Petra Lange Tel. 040 590 228

25.05.2025, Vorstand überregional
Europatreffen 2025
in Duisburg

mehr Infos...

Beginn: 25.05.2025, 17:00 Uhr
Ende: 01.06.2025, 15:00 Uhr

Im Rahmen des Europatreffens 2025 laden wir Euch ein, Duisburg und das Ruhrgebiet zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus und natürlich auch den größten Binnenhafen der Welt vom Schiff aus zu „erleben". Trotz Großstadt-Flair warten auf Euch eine gemeinsame Woche mit kurzen Wegen, viele gemeinsame Freizeitaktivitäten bei unterschiedlichster Gastronomie und fußläufig erreichbare Hotels im Zentrum.

Auch das tägliche Beisammensein am Abend wird nicht zu kurz kommen.

Alle Informationen hierzu findet Ihr, immer aktuell, unter www.europatreffen.eu. Dort findet Ihr auch den Link zum Ticketsystem zur Buchung der Programmpunkte. Es ist seit 11.01.2025 freigeschaltet.

Ansprechpartner:
Orga-Team

06.06.2025, Hamburg überregional
KLM-Wochenende auf der Ostseeinsel Fehmarn

mehr Infos...

Beginn: 06.06.2025, 16:00 Uhr

Auch für 2025 haben wir wieder ein geselliges Pfingstwochenende mit dem KLM geplant. Diesmal geht es in den hohen Norden zur Ostseeinsel Fehmarn.

Die Jugendherberge liegt am Südrand des Hauptortes Burg, rd. 1,5 km vom Zentrum und 3 km vom Sandstrand Burgtiefe/Südstrand entfernt.

Wir haben 3 Vierbettzimmer (Sanitär auf dem Flur) und 3 Zweibettzimmer mit eigenem Bad reserviert. Einzelzimmer haben wir nicht zur Verfügung. Für 18 Personen ist reserviert.
Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, klettern, schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Am Abend steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung. Die konkreten Aktivitäten werden wetterabhängig gemeinsam am Abend für den nächsten Tag geplant.

Am Samstagabend werden wir grillen. Das Grillpaket der Jugendherberge ist gebucht und in den Kosten enthalten. An den anderen Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.

Anmeldung bei: Bernd Rojahn per Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Anmeldeschluss: 15. Mai 2025 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind / aktuell sind noch 3 Betten frei)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Mehrbettzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.
Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) in 2 oder 4 Bettzimmern:
194,50 EUR im Doppelzimmer mit Du und WC
164,50 EUR im 4-Bettzimmer
Überweisung der Kosten bitte nach der Anmeldung auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2025 (IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

Wichtig: Fehmarn ist Kurtaxenpflichtig Jeder Teilnehmer muss sich die Ostseecard(=Kurtaxe) selbst besorgen, am besten bequem von zu Hause über den Link: https://web.welcmpass.info oder über die App WELCMpass den Ort Fehmarn und Unterkunft Jugendherberge auswählen.

Anschrift der JH: Mathildenstraße 34, 23769 Fehmarn, Tel. 04371/2150

01.10.2025, Hamburg überregional
verlängertes Herbstwochenende im Müritzer Nationalpark
Bezirk Hamburg

mehr Infos...

Beginn: 01.10.2025, 16:00 Uhr

Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Hierzu treffen wir uns in Mecklenburg-Vorpommern in dem kleinen Dörfchen Qualzow inmitten des Müritzer Nationalparks in einem Ferienhaus.

Gemeinsam wollen wir mit Fahrradtouren und Wanderungen die Umgebung erkunden. Qualzow liegt 20 km östlich der Müritz, 240 km östlich von Hamburg und 120 km nördlich von Berlin in der Mecklenburger Seenlandschaft.
Das Tagesprogramm wird wetterabhängig von den Teilnehmern geplant. Jeder kann sich unabhängig für oder gegen Aktivitäten entscheiden.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Saal oder zum Klönen ins Wohnzimmer eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Uns stehen 2 Wohnzimmer, ein Saal = Esszimmer, eine große Küche, 6 Bäder und 9 Schlafzimmer zur Verfügung.

Anreise ist ab Mittwoch 01.10.2024 ab 16:00 Uhr möglich
Spätester Check-out am Sonntag 05.10.2024 bis 10:00 Uhr

Weitere Informationen zum Haus unter www.ferienwohnungenalteschule.de

Anmeldung bitte bis zum 01.08.2025 (sofern das Platzkontingent nicht bereits vorher ausgebucht ist / aktuell sind 7 Zimmer mit 11 Personen belegt) bei: Bernd Rojahn Tel. 040 36097012 (AB) oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de

Die Kosten hängen von der Teilnehmerzahl ab und können daher erst später fixiert werden. Bei 14 Teilnehmern würde der Preis bei 110-160 € für 1/2 Doppelzimmer und ca. 220-250 € für ein Einzelzimmer liegen. Der Preis ist grundsätzlich unabhängig davon, ob man 2 oder 4 Nächte bleibt, da das Haus für den Gesamtzeitraum gemietet ist. Nur bei einer Belegung als 3 Bettzimmer könnte der Preis ggf. geringer sein. Es gibt Zimmer mit eigenem Bad und je 2 Zimmer, die sich ein Bad teilen. Entsprechend variieren die Preise. Eine Zimmerliste kann angefordert werden.
Wir werden uns selbst verpflegen. Die Verpflegung wird nach tatsächlichen Personentagen umgelegt. Erfahrungsgemäß ca. 10-15 € pro Tag wenn wir größere Mahlzeiten zubereiten.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine Mail mit der Angabe, von wann bis wann ihr teilnehmen wollt, ob Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer in Frage kommt.

Überweisung der Kosten bitte nach Bestätigung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Herbstwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)

Anschrift: Qualzow 22, 17252 Roggentin

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Ferienhausvermieter weiter.

Ferienhaus Alte Schule Qualzow

05.10.2025, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2025
Wandergebiet: Mecklenburger Seenplatte

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2025, 8:00 Uhr
Ende: 12.10.2025, 19:00 Uhr

Die Wanderwoche 2025 wird vom 5. - 12.10.2025 stattfinden. Als Wanderumfeld ist der Müritzer Nationalpark ausgewählt.

Bitte meldet Euch möglichst schnell verbindlich an per Mail unter wandern@klm-sinsheim.de

Treffpunkt ist in 17192 Schwarzenhof. (Genauere Infos gibt es dann nach Anmeldung per Mail)

Unser Hotel liegt mitten im Nationalpark und ist sehr abgelegen. Ruhe und Entspannung pur ist angesagt.
Für Personen, die mit dem ÖPNV anreisen, ist das kein Problem. Der Bus hält direkt vor der Tür.

Die Preise für dieses Hotel sind sehr hoch. Allerdings ist das im hohen Norden normal.

Unkostenbeitrag pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe - es gibt dort leider keine Halbpension, a la carte ist angesagt.

Doppelzimmer 65 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Einzelzimmer 107 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)

Mit Hilfe der Kurtaxe können wir den ÖPNV vor Ort nutzen.
Wir wandern direkt vom Hotel weg oder fahren mit dem Bus an eine geeignete Stelle für eine Rundwanderung.

Mitten im Nationalpark können viele seltene Tiere und Pflanzen beobachtet werden, es gibt immer wieder Aussichtsplattformen.

Hier brüten See- und Fischadler, rasten im Herbst Tausende Kraniche und blühen im Sommer seltene Orchideen. Das Knarren der alten Eichen, der Ruf der Rohrdommel, das Sirren der Libellen, das Liebeskonzert der Moorfrösche oder der Ruf der Kraniche untermalt vom herbstlichen Röhren der Rothirsche strahlen Ursprünglichkeit aus.

Der Anmeldeschluss ist am 30.7.2025

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Hotelbesitzer weiter.

Gutes-Wetter-Programm (Entfernung ist km-Angabe, wie weit vom Hotel entfernt)
Die 1000 jährigen Eichen in Ivenack und Wildgehege, ca. 35 km
Das Müritzeum in Waren (Müritz), ca. 10 km
Slavendorf in Neustrelitz ca. 25 km
Die Burgwallinsel in Teterow, ca. 40 km
Das Schloß Klink, ca. 15 km
Schloß Ulrichshusen, ca. 30 km
Das Wisentgehege „Damerower Werder, ca. 18 km
Der Bärenwald am Plauer See, ca. 35 km

Schlechtwetterprogramm (Besichtigung)
Heinrich-Schliemann-Museum, Ankershagen, ca. 20 km
Kloster und Klosterkirche mit Orgelmuseum in Malchow, ca. 35 km
Das „Agroneum" (Agrarhistorisches Museum), in Alt Schwerin, ca. 35 km
Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller, Johann-Heinrich-Voss-Gedenkstätte, ca. 28 km
Fritz Reuter Museum in Stavenhagen, ca. 20 km
Stadtbefestigung mit Stadttoren und Museum in Neubrandenburg, ca. 30 km

Teilnahme auf eigene Gefahr.
Der KLM-Sinsheim ist kein Veranstalter, die Unkostenbeiträge werden nur an den Hotelier weitergeleitet.

10.03.2025
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

die Wanderwoche 2025 ist in Vorbereitung.

Weitere Daten gibt es demnächst hier.

02.03.2025

14.11.2026, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty

mehr Infos...

Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr

Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.

Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.

Wir freuen uns schon jetzt auf euch!

 

Bremen

mach Mit?!

Alles auf Augenhöhe.
Der Verein lebt durch die
Eigeninitiative aller Mitglieder.
Teile mit uns dein Hobby
und deine Ideen.
Schreib uns. Und sei dabei.

Social Media

Besuche und folge uns auf Facebook:
www.facebook.com/LangeMenschen