Alle Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Bitte beachtet einen eventuellen Anmeldetermin bzw. Kostenbeitrag.
Eine Nachricht an die Bezirksleitung ist auf jeden Fall sinnvoll.
Neue Termine oder Änderungen werden kurzfristig hinzugefügt.
Immer mal wieder reinschauen!
07.02.2025, Bremen
LightUp!
im Rhododendron-Park
mehr Infos...
Beginn: 07.02.2025, 18:00 Uhr
Der Rhododendron-Park bietet nach dem erfolgreichen letzten Jahr erneut eine besondere Attraktion an.
Unter dem Motto „LightUp! - Licht, Kunst & Magie im Rhododendron-Park" werden im Zeitraum vom 07. Februar bis 2. März spektakuläre Illuminationen und bunte Lichtinstallationen geboten, die das Gelände entlang der Marcusallee in eine ganz eigene Welt verzaubern.
Der Rhododendron-Park hat dafür täglich von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr seine Pforten geöffnet.
Letztes Jahr sollen ca. 20.000 Besucher an der Veranstaltung „LightUp!" teilgenommen und sich an Licht und Kunst erfreut haben.
Wir wollen gleich am Eröffnungstag hin. Die Eintrittskarte dafür muss sich jeder selbst besorgen. Entweder direkt bei „Nordwest Ticket" im Pressehaus, Martinistraße, oder über die Webseite des Rhododendron-Parks.
Für bestimmte Personengruppen ist eine Vergünstigung möglich.
Treff: 18 Uhr am Haupteingang, Marcusallee
Kosten: 14 € (Normalpreis)
Anmeldung: per WhatsApp-Gruppen-Umfrage oder Email an leitung@klm-bremen.de bis Di., 04.02.2025
22.02.2025, Bremen überregional
Kohlparty
Bremen mit den Langen erleben!
mehr Infos...
Beginn: 22.02.2025, 14:30 Uhr
Ende: 22.02.2025, 23:59 Uhr
Bremen mit den Langen erleben!
• 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 6 km)
• unterwegs Kurze und Herzhaftes für den kleinen Hunger
• ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen inkl. Vorsuppe und Nachtisch satt (Alternativessen möglich)
• im Tafelhaus Tritonia, Leinestr. 5, 28199 Bremen
• danach Party mit Djane Marion (bis 24 Uhr)
• Raum ist nur für den KLM reserviert
• Bremer Mitglieder zahlen 39 €, alle anderen 42,50 € p. P. für Essen, Musik und Wegzehrung. Alle Getränke im Lokal zahlt jeder selbst (nur Barzahlung möglich!), so dass die Kosten des Abends von jedem frei bestimmt werden können.
• Mitzubringen sind: gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal.
• Online-Anmeldung unter www.klm-bremen.de und Überweisung bis 02. Januar 2025.
• Wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt: ab 14.30 Uhr, Haltestelle „Wilhelm-Kaisen-Brücke"
Pünktlich um 15 Uhr geht es los!
Für ÖPNV-Nutzer: Mit folgenden Linien ab Bremer Hbf. kann der Treffpunkt, also die Haltestelle „Wilhelm- Kaisen-Brücke", erreicht werden:
> Straßenbahn 4 Richtung Arsten (alle 10 Min.),
> Straßenbahn 6 Richtung Flughafen (alle 10 Min.),
> Straßenbahn 1 Richtung Huchting (alle 20 Min),
> Bus 24 Richtung Rablinghausen (alle 10 Min.).
Sowohl mit der Straßenbahn als auch mit dem Bus dauert die Fahrtzeit vom Hbf. bis zur Haltestelle „Wilhelm-Kaisen-Brücke" etwa 7 Minuten.
Die Anmeldung ist erst mit dem Geldeingang gültig.
09.03.2025, Bremen
Spaziergang
an der Weser
mehr Infos...
Beginn: 09.03.2025, 15:00 Uhr
Das Wetter wird Anfang/Mitte März sicherlich schon recht frühlingshaft sein. Eine gute Zeit, die Sonnenstrahlen bei einem Spaziergang entlang der Weser - aber auch z. T. abseits des Flusses - zu genießen.
Wir treffen uns beim GOP-Theater in der Überseestadt. Unser Ziel ist der Stadtpark Waller Sand. Dort bietet sich eine gute Gelegenheit, in der Bäckerei "BackStage" einzukehren.
Ganz kernige Spaziergänger können den Weg zurückgehen. Es gibt aber auch eine Busverbindung zurück in die City - oder nach Hause.
Treff: 15 Uhr, vor dem GOP (Haupteingang), Weser-Terminal 4
Kosten: keine (außer Einkehr in der Bäckerei „BackStage")
Anmeldung: per WhatsApp-Gruppen-Umfrage oder Email an leitung@klm-bremen.de bis Do., 06.03.2025
21.03.2025, Bremen
Bezirksjahresversammlung
anschließend Klubabend
mehr Infos...
Beginn: 21.03.2025, 18:00 Uhr
Hiermit laden wir alle Mitglieder des KLUB LANGER MENSCHEN DEUTSCHLAND e.V. Bezirk Bremen recht herzlich zu unserer alljährlichen Bezirksjahresversammlung (BJV) ein.
Bezirksjahresversammlung
Termin: Freitag, 21. März 2025; Beginn: 18 Uhr
Ort: Restaurant „Grollander Krug", Emslandstr. 30, 28259 Bremen
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirksjahres versammlung nach § 6 a) der Satzung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit nach § 6 c) der Satzung sowie Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht der Bezirksleitung
5. Bericht der Kassiererin
6. Bericht der Kassenrevisoren
7. Aussprache zu den Punkten 4. bis 6.
8. Wahl eines Wahlleiters
9. Entlastung der Bezirksleitung
10. Neuwahl bzw. Änderungen in der Bezirksleitung
11. Neuwahl von 2 Kassenrevisoren und Beiräten
12. Verschiedenes
Die Bezirksjahresversammlung haben wir zeitlich mit etwa einer Stunde angesetzt.
Anschließend findet unser Klubabend statt.
Der „Grollander Krug" ist ein schönes, aber auch hochpreisiges Restaurant.
Daher sponsern wir den Verzehr wie bisher mit 5 € für jedes Bremer Mitglied.
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Verzehr abzgl. 5 € je Bremer Mitglied
Anfahrt: mit ÖPNV ab Bremer Hbf. Straßenbahnlinien 1 bzw. 8 (jew. Ri. Huchting), Dauer: 13 bzw. 17 Min., Haltestelle Norderländer Straße
22.02.2025, Bremen überregional
Kohlparty
Bremen mit den Langen erleben!
mehr Infos...
Beginn: 22.02.2025, 14:30 Uhr
Ende: 22.02.2025, 23:59 Uhr
Bremen mit den Langen erleben!
• 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 6 km)
• unterwegs Kurze und Herzhaftes für den kleinen Hunger
• ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen inkl. Vorsuppe und Nachtisch satt (Alternativessen möglich)
• im Tafelhaus Tritonia, Leinestr. 5, 28199 Bremen
• danach Party mit Djane Marion (bis 24 Uhr)
• Raum ist nur für den KLM reserviert
• Bremer Mitglieder zahlen 39 €, alle anderen 42,50 € p. P. für Essen, Musik und Wegzehrung. Alle Getränke im Lokal zahlt jeder selbst (nur Barzahlung möglich!), so dass die Kosten des Abends von jedem frei bestimmt werden können.
• Mitzubringen sind: gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal.
• Online-Anmeldung unter www.klm-bremen.de und Überweisung bis 02. Januar 2025.
• Wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt: ab 14.30 Uhr, Haltestelle „Wilhelm-Kaisen-Brücke"
Pünktlich um 15 Uhr geht es los!
Für ÖPNV-Nutzer: Mit folgenden Linien ab Bremer Hbf. kann der Treffpunkt, also die Haltestelle „Wilhelm- Kaisen-Brücke", erreicht werden:
> Straßenbahn 4 Richtung Arsten (alle 10 Min.),
> Straßenbahn 6 Richtung Flughafen (alle 10 Min.),
> Straßenbahn 1 Richtung Huchting (alle 20 Min),
> Bus 24 Richtung Rablinghausen (alle 10 Min.).
Sowohl mit der Straßenbahn als auch mit dem Bus dauert die Fahrtzeit vom Hbf. bis zur Haltestelle „Wilhelm-Kaisen-Brücke" etwa 7 Minuten.
Die Anmeldung ist erst mit dem Geldeingang gültig.
01.03.2025, Köln überregional
Funkenbiwak 2025
Biwak des Traditionscorps Rote Funken
mehr Infos...
Beginn: 01.03.2025, 9:30 Uhr
Zu Tanzeinlagen, Funkemariechen und Kölschen Tön bringen Büttenredner und karnevalistische Originale die Jecken auf Touren. Ebenfalls dabei sind Musikzüge anderer Korps sowie das amtierende Dreigestirn.
Es wird angeraten, sich vorher online ein Ticket zu besorgen.
Treffpunkt:
Köln, Neumarkt Nordseite. Der genaue Standplatz wird am Samstagmorgen über unsere Webseite Aktuelles bekannt gegeben oder kann telefonisch bei Dirk erfragt werden.
Ansprechpartner:
Dirk
01.03.2025, Köln überregional
Kölner KLM-Karnevals-Keller-Party
in der Südstadt
mehr Infos...
Beginn: 01.03.2025, 18:00 Uhr
Dieses Jahr wollen wir, zusätzlich zum Rosenmontag, eine Karnevalsparty in der Südstadt veranstalten. In den letzten beiden Jahren konnten viele nach dem, wohlgemerkt länger dauernden Rosenmontagszug, auf der Feier nicht mehr lange durchhalten.
Ab 18 Uhr treffen wir uns in der Kölner Südstadt im eigens dafür hergerichteten „KLM-Karnevals-Party-Keller". Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl, Sitzgelegenheiten und gute Karnevalsmusik gesorgt.
Um die Mengen der einzukaufenden Getränke und dem Essen besser einschätzen zu können bit-ten wir um Anmeldung bis zum 22.02.2024
03.03.2025, Köln überregional
Rosenmontag 2025
Rosenmontagszug und anschließende Party in der Südstadt
mehr Infos...
Beginn: 03.03.2025, 9:00 Uhr
Auch in diesem Jahr können wir den Rosenmontag gemeinsam verbringen.
Wir planen wieder uns an der Magnusstraße zwischen Friesenplatz und Albertusstraße zu treffen. Der genaue Standplatz wird am Montagmorgen über unsere Aktuelles bekannt gegeben oder kann bei Dirk erfragt werden.
Damit wir eine Chance haben, „unseren Platz" zu verteidigen, kommt bitte so früh wie möglich. Die Ersten von uns werden ab 9 Uhr da sein, denn es wird wieder nicht einfach werden. Der Zug geht in der alten gewohnten Richtung und erreicht unseren Standplatz zwischen 12 und 13 Uhr. Ein Fässchen Bier und alkoholfreie Getränke sind wie immer dabei.
Nach dem Zug feiern wir, wie schon am Samstag, im "KLM-Karnevals-Party-Keller" in der Südstadt. Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl, Sitzgelegenheiten und gute Karnevalsmusik gesorgt.
Ansprechpartner:
Dirk
10.05.2025, Hamburg überregional
Hamburger Stiftungsfest - 70 Jahre KLM Hamburg
mehr Infos...
Beginn: 10.05.2025, 18:00 Uhr
Die Mitglieder des Bezirks Hamburg und natüclih auch Gäste sind herzlich willkommen zu unserem Stiftungsfest 70 Jahre KLM Hamburg.
Wir feiern im Hotel Courtyard - Flughafenstraße 47
Weitere Informationen demnächst hier und in unserem Rundschreiben.
25.05.2025, Vorstand überregional
Europatreffen 2025
in Duisburg
mehr Infos...
Beginn: 25.05.2025, 17:00 Uhr
Ende: 01.06.2025, 15:00 Uhr
Im Rahmen des Europatreffens 2025 laden wir Euch ein, Duisburg und das Ruhrgebiet zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus und natürlich auch den größten Binnenhafen der Welt vom Schiff aus zu „erleben". Trotz Großstadt-Flair warten auf Euch eine gemeinsame Woche mit kurzen Wegen, viele gemeinsame Freizeitaktivitäten bei unterschiedlichster Gastronomie und fußläufig erreichbare Hotels im Zentrum.
Auch das tägliche Beisammensein am Abend wird nicht zu kurz kommen.
Alle Informationen hierzu findet Ihr, immer aktuell, unter www.europatreffen.eu. Dort findet Ihr auch den Link zum Ticketsystem zur Buchung der Programmpunkte. Es ist seit 11.01.2025 freigeschaltet.
Ansprechpartner:
Orga-Team
06.06.2025, Hamburg überregional
KLM-Wochenende auf der Ostseeinsel Fehmarn
mehr Infos...
Beginn: 06.06.2025, 16:00 Uhr
Auch für 2025 haben wir wieder ein geselliges Pfingstwochenende mit dem KLM geplant. Diesmal geht es in den hohen Norden zur Ostseeinsel Fehmarn.
Die Jugendherberge liegt am Südrand des Hauptortes Burg, rd. 1,5 km vom Zentrum und 3 km vom Sandstrand Burgtiefe/Südstrand entfernt.
Wir haben 3 Vierbettzimmer (Sanitär auf dem Flur) und 3 Zweibettzimmer mit eigenem Bad reserviert. Einzelzimmer haben wir nicht zur Verfügung. Für 18 Personen ist reserviert.
Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, klettern, schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Am Abend steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung. Die konkreten Aktivitäten werden wetterabhängig gemeinsam am Abend für den nächsten Tag geplant.
Am Samstagabend werden wir grillen. Das Grillpaket der Jugendherberge ist gebucht und in den Kosten enthalten. An den anderen Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.
Anmeldung bei: Bernd Rojahn per Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Anmeldeschluss: 15. Mai 2025 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Mehrbettzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.
Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) in 2 oder 4 Bettzimmern:
194,50 EUR im Doppelzimmer mit Du und WC
164,50 EUR im 4-Bettzimmer
Überweisung der Kosten bitte nach der Anmeldung auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2025 (IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)
Wichtig: Fehmarn ist Kurtaxenpflichtig Jeder Teilnehmer muss sich die Ostseecard(=Kurtaxe) selbst besorgen, am besten bequem von zu Hause über den Link: https://web.welcmpass.info oder über die App WELCMpass den Ort Fehmarn und Unterkunft Jugendherberge auswählen.
Anschrift der JH: Mathildenstraße 34, 23769 Fehmarn, Tel. 04371/2150
01.10.2025, Hamburg überregional
verlängertes Herbstwochenende im Müritzer Nationalpark
Bezirk Hamburg
mehr Infos...
Beginn: 01.10.2025, 16:00 Uhr
Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Hierzu treffen wir uns in Mecklenburg-Vorpommern in dem kleinen Dörfchen Qualzow inmitten des Müritzer Nationalparks in einem Ferienhaus.
Gemeinsam wollen wir mit Fahrradtouren und Wanderungen die Umgebung erkunden. Qualzow liegt 20 km östlich der Müritz, 240 km östlich von Hamburg und 120 km nördlich von Berlin in der Mecklenburger Seenlandschaft.
Das Tagesprogramm wird wetterabhängig von den Teilnehmern geplant. Jeder kann sich unabhängig für oder gegen Aktivitäten entscheiden.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Saal oder zum Klönen ins Wohnzimmer eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Uns stehen 2 Wohnzimmer, ein Saal = Esszimmer, eine große Küche, 6 Bäder und 9 Schlafzimmer zur Verfügung.
Anreise ist ab Mittwoch 01.10.2024 ab 16:00 Uhr möglich
Spätester Check-out am Sonntag 05.10.2024 bis 10:00 Uhr
Weitere Informationen zum Haus unter www.ferienwohnungenalteschule.de
Anmeldung bitte bis zum 01.08.2025 (sofern das Platzkontingent nicht bereits vorher ausgebucht ist) bei: Bernd Rojahn Tel. 040 36097012 (AB) oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de
Die Kosten hängen von der Teilnehmerzahl ab und können daher erst später fixiert werden. Bei 14 Teilnehmern würde der Preis bei 110-160 € für 1/2 Doppelzimmer und ca. 220-250 € für ein Einzelzimmer liegen. Der Preis ist grundsätzlich unabhängig davon, ob man 2 oder 4 Nächte bleibt, da das Haus für den Gesamtzeitraum gemietet ist. Nur bei einer Belegung als 3 Bettzimmer könnte der Preis ggf. geringer sein. Es gibt Zimmer mit eigenem Bad und je 2 Zimmer, die sich ein Bad teilen. Entsprechend variieren die Preise. Eine Zimmerliste kann angefordert werden.
Wir werden uns selbst verpflegen. Die Verpflegung wird nach tatsächlichen Personentagen umgelegt. Erfahrungsgemäß ca. 10-15 € pro Tag wenn wir größere Mahlzeiten zubereiten.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine Mail mit der Angabe, von wann bis wann ihr teilnehmen wollt, ob Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer in Frage kommt.
Überweisung der Kosten bitte nach Bestätigung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Herbstwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)
Anschrift: Qualzow 22, 17252 Roggentin
Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Ferienhausvermieter weiter.
14.11.2026, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr
Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.
Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.
Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Alles auf Augenhöhe.
Der Verein lebt durch die
Eigeninitiative aller Mitglieder.
Teile mit uns dein Hobby
und deine Ideen.
Schreib uns. Und sei dabei.
Besuche und folge uns auf Facebook:
www.facebook.com/LangeMenschen