Klub Langer Menschen - Bezirksgruppe München
fottoo - Fotolia.com

Termine

Termine des Bezirks München

Termine

27.04.2025, München
Spaziergang durchs Werksviertel.

mehr Infos...

Beginn: 27.04.2025, 11:00 Uhr

Am Sonntag: Spaziergang durchs Werksviertel.

Im Münchner Osten entsteht derzeit das sogenannte "Werksviertel-Mitte". Einst wurden hier Kartoffelknödel hergestellt, nun entwickelt sich Schritt für Schritt ein kreatives Stadtquartier mit Firmen, Wohnungen, Gastronomie und einer bunt durchmischten Kunst-und Kulturlandschaft.

Wo einst Unternehmen wie Pfanni, Zündapp, Konen und Optimol ihre Produktionsstätten hatten und zeitweise Nachtschwärmer im Kunstpark Ost in rund 50 Clubs unterwegs waren, werden bald 2.630 Menschen leben und 12.600 arbeiten.

Das Planungsgebiet liegt am Ostbahnhof, ist 2,5 Kilometer vom Marienplatz entfernt und sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es ist eine der letzten großen zusammenhängenden Flächen in Zentrumsnähe (34 Hektar sind in Privatbesitz, 5 Hektar gehören der Stadt).
Das Nebeneinander alter Industriehallen und neuer Gebäude soll dem Quartier einen unverwechselbaren Charakter geben. Geplant ist auch ein Konzerthaus ähnlich der Elbphilharmonie Hamburg.

Wir treffen uns am Sonntag 27.04.2025 um 11 Uhr zu einem kleinen Rundgang im Werksviertel, um die neuen, sehr interessant gestalteten Gebäude mit ihren Grünflächen, aber auch die umfunktionierten alten Werksgebäude in neuer Bestimmung wie z.B. Musicaltheater zu sehen.

Wir werden hoch oben vom Adina Hotel einen Rundumblick haben und von dort auch die HochAlm sehen, wo Wallisische Schwarznasenschafe grasen. Wer möchte, kann mit dem Riesenrad "Umadum" eine 30 Minuten dauernde Umdrehung machen.
Es gibt die wichtigsten Fakten auf die Ohren und zuletzt werden wir vor Ort im Augustiner mit Biergarten das Ganze ausklingen lassen.

Anmeldung bitte bis 13. April 2025 bei Cornelia W.
Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

!!Wir gehen nur bei trockenem Wetter!!

Ansprechpartner:
Cornelia W. / Kontakt bitte bei Bezirksleitung KLM München erfragen

02.05.2025, München
Kegeln

mehr Infos...

Beginn: 02.05.2025, 18:00 Uhr

Am Freitag: Kegeln im Lokal "Sportivo" in der Görzer Straße 193.

Wegbeschreibung: Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße /Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.

Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.

Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte bei der Bezirksleitung KLM München erfragen

15.05.2025, München
Stammtisch

mehr Infos...

Beginn: 15.05.2025, 18:00 Uhr

Am Donnerstag: Stammtisch im Lokal "Harlachinger Gartenstadt" Naupliastr. 2 / Ecke Akeleistr. am Mangfallplatz.

Zu erreichen mit der U1 bis Station Mangfallplatz und den hinteren Ausgang nehmen.
Der Eingang des Lokals ist direkt am U-Bahn Aufgang.

Ansprechpartner:
Olaf G. / Bezirksleitung

25.05.2025, München
Radl-Seenrunde im Münchner Norden

mehr Infos...

Beginn: 25.05.2025, 10:25 Uhr

Am Sonntag: Radl-Seenrunde im Münchner Norden.

Aufgrund der geringen Beteiligung vor 3 Jahren gibt es eine Neuauflage der schönen und leichten Tour um die Seen im Münchner Norden.

Wir treffen uns um 10.25 Uhr am S-Bahnhof Fasanerie vor der Bäckerei Kistenpfennig (Feldmochinger Str. 214).

Wer möchte, kann auch um 9.45 Uhr zum Rosenheimer Platz kommen (Rosenheimer-/Ecke Steinstraße am S-Bahn-Aufzug) und von dort mit mir zur Fasanerie fahren (S1: 9:55 Uhr -> 10:18 Uhr) oder unterwegs zusteigen.

Wir radeln am Lerchenauer See, Fasanerie See, Feldmochinger See, Regattasee/Regattastrecke und Karlsfelder See vorbei.
Dann kehren wir in einer Wirtschaft in der Nähe des Karlsfelder Bahnhofs ein.

Wer nicht mehr weiterfahren möchte, kann die Tour hier schon beenden und ab Karlsfeld Bf (nach ca. 25km) wieder mit der S2 nach Hause fahren. Die Tour geht dann über den Waldschwaigsee, Birkensee und Lußsee/Langwieder See wieder zum Ausgangspunkt Fasanerie zurück.

Es besteht auch nochmal die Möglichkeit, die Tour um ca. 6km zu verkürzen und ab Allach Bf mit der S2 nach Hause zu fahren.

Die Tour ist ca. 45km lang und hat kaum Steigungen.
Ausrüstung: Fahrrad mit funktionierenden Bremsen, Getränk und evtl. kleine Brotzeit für unterwegs.

Die Radtour findet nur bei gutem Wetter statt!

Anmeldung wegen Reservierung Mittagessen und evenueller gemeinsamer Fahrkarte bitte bis Samstag 24.Mai um 11 Uhr bei Walter W.

!Die Radtour findet nur bei gutem Wetter statt!

Ansprechpartner:
Walter W. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen

30.05.2025, München
Kegeln

mehr Infos...

Beginn: 30.05.2025, 18:00 Uhr

Am Freitag: Kegeln im Lokal "Sportivo"  in der Görzer Straße 193.

Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße /Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.

Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.

Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen

31.05.2025, München
Wir gehen indisch essen

mehr Infos...

Beginn: 31.05.2025, 18:00 Uhr

Am Samstag: Essen im Restaurant „Punjab Grill".

Wir gehen mal wieder indisch essen. Es gibt dort auch durchaus milde Speisen, bei denen man nicht zum feuerspeienden Drachen wird.

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im „Punjab Grill" in der Lindwurmstraße 205, 80337 München.

Mit dem ÖPNV entweder U3/U6 Haltestelle Implerstraße (10 min. zu Fuß) oder
Poccistraße (12 min. zu Fuß) oder
Bus 132, Haltestelle Aberlestraße,schräg vor den Restaurant.
 - Parkmöglichkeiten sind hier sehr schwierig-

Anmeldung erforderlich bis 28. Mai bei Silke M.

Ansprechpartner:
Silke M./ Kontakt bitte bei der Bezirksleitung erfragen

07.06.2025, München
Spieleabend mit Kulinarik

mehr Infos...

Beginn: 07.06.2025, 17:00 Uhr

Am Samstag: Spieleabend mit Kulinarik.

Wir treffen uns wieder bei Brett- und Kartenspielen.

Zum Essen haben wir diesmal das Thema Quiche, Lauchkuchen, Zwiebelkuchen ausgewählt.
Vor- und Nachspeisen werden natürlich auch benötigt.
Sprecht dies bitte mit Monika vorher ab, damit nicht alle das Gleiche mitbringen.

Wir haben Spiele dabei und jede(r) kann gern Lieblingsspiele mitbringen.

Anmeldung bitte bis 1. Juni bei Monika H.

Treffpunkt um 17.00 Uhr
Elisabeth-Kohn-Str. 29 im Gemeinschaftsraum „Olymp"

Anfahrt mit Bus 59 bis Endhaltestelle Ackermannbogen von den U-Bahnstationen Münchner Freiheit (U3, U6) oder Hohenzollernplatz (U2).

Ansprechpartner:
Monika H. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen

15.06.2025, München
Blütenwanderung an der Würm

mehr Infos...

Beginn: 15.06.2025, 10:00 Uhr

Am Sonntag: Blütenwanderung an der Würm.

Im Juni blüht der Wasserhahnenfuß. Die völlig naturbelassene Würm zwischen Starnberg und Gauting leuchtet in dieser Zeit wegen der schwimmenden Blütenmatten strahlend weiß.

Wir gehen vom Ausgangspunkt auf einem Trampelpfad am Fluss entlang nach Norden bis zur Reismühle, überqueren dort die Würm und gehen auf der anderen Seite wieder zurück.

Danach fahren wir zum Essen in den nahegelegenen Biergarten der Schlossgaststätte Leutstetten.

Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz an der Straße zwischen Gauting und Mühlthal (gleich hinter einer scharfen Kurve bei einer Fußgängerbrücke über die Würm).

Da der Weg an einigen Stellen schmal und manchmal morastig ist, bitte feste Schuhe mit Profil anziehen.

Reine Gehzeit ca. 2-2,5 Std.

Treffpunkt U-Bahn Fürstenried-West (vorne aussteigen) an der HypoVereinsbank um 10:00 Uhr oder direkt am Parkplatz um 10:30 Uhr.
Anmeldung erforderlich bis 13.06. bei Walter K.

!!Wir gehen nur bei trockenem Wetter und etwas sonnig sollte es wegen der Licht-Schattenspiele schon sein!!

Ansprechpartner:
Walter K. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen.

24.06.2025, München
Wir singen gemeinsam beim Münchner Mitsingkonzert "Sing-Salong"

mehr Infos...

Beginn: 24.06.2025, 18:30 Uhr

Am Dienstag: Münchner Mitsingkonzert "Sing-Salong"

Sing-Salong ist ein offenes Gesangsevent und lädt jede und jeden zum Mitsingen ein: Wer Spaß am Singen und an Musik hat, ist hier richtig!

Wir treffen wir uns in der Münchner Theaterkneipe "Drehleier" Nähe Rosenheimer Platz und singen uns quer durch ein buntes Repertoire aus bekannten Evergreens, Gassenhauern, Schlagern und aktueller Pop-Rock-Musik. Wer im Publikum sitzt, kann den ganzen Abend mitsingen – so laut er will. Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur Freude am Singen soll bitte jeder mitbringen.
Die Texte werden zum Mitlesen an mehrere Leinwände projiziert, die Musiker des Duos "Notenlos" Bastian Pusch und Andreas Speckmann begleiten mit Livemusik und moderieren durch den Abend.

Beginn 20 Uhr, es besteht die Möglichkeit vorher dort zu essen ab 18:30 Uhr.

Ticketpreis über 65 Jahre 16 Euro, sonst 20 Euro.

Bei Interesse baldmöglichst bis spätestens 30.04.2025 bei Cornelia W. anmelden für Orga und gemeinsamen Ticketkauf, damit wir zusammen an einem Tisch sitzen können.

Ansprechpartner:
Cornelia W. / Kontakt bitte bei Bezirksleitung KLM München erfragen

26.06.2025, München
Stammtisch

mehr Infos...

Beginn: 26.06.2025, 18:00 Uhr

Am Donnerstag: Stammtisch im Lokal "Harlachinger Gartenstadt" Naupliastr. 2 / Ecke Akeleistr. am Mangfallplatz.

Zu erreichen mit der U1 bis Station Mangfallplatz und den hinteren Ausgang nehmen.
Der Eingang des Lokals ist direkt am U-Bahn Aufgang.

Ansprechpartner:
Olaf G. /Bezirksleitung

27.06.2025, München
Kegeln

mehr Infos...

Beginn: 27.06.2025, 18:00 Uhr

Am Freitag: Kegeln im Lokal "Sportivo" in der Görzer Straße 193.

Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße/Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.

Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.

Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen.

29.06.2025, München
Biergartentreff im Michaeligarten

mehr Infos...

Beginn: 29.06.2025, 11:00 Uhr

Am Sonntag: Biergartentreff im Michaeligarten.

Bei hoffentlich schönem Wetter werden wir uns im Michaeligarten treffen.
Wie immer bei den Langen werden die mitgebrachten Speisen gut munden und fleißig herumgereicht werden und für den Notfall hat der Wirt auch noch was.

Treffpunkt: 11 Uhr am See
Feichtstraße 10

Anmeldung erwünscht bei Olaf G.

Ansprechpartner:
Olaf G. / Bezirksleitung

Überregionale Termine

Termine

09.05.2025, Hamburg überregional
Ein Hoch auf den KLM Hamburg

mehr Infos...

Beginn: 09.05.2025, 17:00 Uhr

Wir treffen uns um 17:00 Uhr an der großen Treppe des grünen Bunkers (Feldstraße 66 in 20359 Hamburg in Sichtweite des Ausgangs U-Bahnhof Feldstraße)
Dort machen wir uns über Rampen und Treppen auf die große Dachterrasse in 60 m Höhe, die einen unvergesslichen Ausblick über die Hansestadt bietet. Einen Fahrstuhl gibt es nicht.

Um 19:00 Uhr ist im Lokal „September", welches viele Köstlichkeiten zu bieten hat, in der Feldstraße 60 ein großer Tisch für uns reserviert.

Anmeldung bitte bis zum 2. Mai bei: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76

10.05.2025, Hamburg überregional
Durch das Tor zur schönen Welt.

mehr Infos...

Beginn: 10.05.2025, 11:00 Uhr

Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Landungsbrücke Nummer drei auf dem Ponton. Dort starten wir zu einer Hafenrundfahrt.
Vom Schiff aus können wir unter anderem die Vorbereitungen des 836. Hafengeburtstag verfolgen. Im Anschluss genießen wir von der Plaza der Elbphilharmonie, den traumhaften Ausblick.

Anmeldung bitte bis zum 3. Mai bei: Sven Gabriel Tel.  040 5074 4044

10.05.2025, Hamburg überregional
Hamburger Stiftungsfest - 70 Jahre KLM Hamburg

mehr Infos...

Beginn: 10.05.2025, 17:00 Uhr

Nach Frankfurt und Berlin begrüßt euch der Hamburger Bezirk zu seiner 70 Jahr Feier im Festsaal des Courtyard Hotels in der Flughafenstraße 47.
An diesen Abend erwartet uns ein kulinarisches Erlebnis im Form eines warm - kalten Buffet, ein motivierter premium DJ, ein paar Überraschungsmomente und natürlich ganz tolle Gäste.
Das große Fest ist für Hamburger Mitglieder kostenfrei. Empfang ist um 17:00 Uhr und Beginn wird um 18:00 Uhr sein.
Für den Fall, dass im Umfeld kein Parkplatz zu finden ist, sind die Gebühren in der Tiefgarage die ersten 2 Stunden frei und betragen anschließend stündlich drei Euro. Alternativ ist der U-Bahnhof Fuhlsbüttel Nord nur 1,5 km vom Hotel entfernt.

Anmeldung bitte bis zum 3. Mai bei: Petra Lange Tel. 040 590 228

25.05.2025, Vorstand überregional
Europatreffen 2025
in Duisburg

mehr Infos...

Beginn: 25.05.2025, 17:00 Uhr
Ende: 01.06.2025, 15:00 Uhr

Im Rahmen des Europatreffens 2025 laden wir Euch ein, Duisburg und das Ruhrgebiet zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus und natürlich auch den größten Binnenhafen der Welt vom Schiff aus zu „erleben". Trotz Großstadt-Flair warten auf Euch eine gemeinsame Woche mit kurzen Wegen, viele gemeinsame Freizeitaktivitäten bei unterschiedlichster Gastronomie und fußläufig erreichbare Hotels im Zentrum.

Auch das tägliche Beisammensein am Abend wird nicht zu kurz kommen.

Alle Informationen hierzu findet Ihr, immer aktuell, unter www.europatreffen.eu. Dort findet Ihr auch den Link zum Ticketsystem zur Buchung der Programmpunkte. Es ist seit 11.01.2025 freigeschaltet.

Ansprechpartner:
Orga-Team

06.06.2025, Hamburg überregional
KLM-Wochenende auf der Ostseeinsel Fehmarn

mehr Infos...

Beginn: 06.06.2025, 16:00 Uhr

Auch für 2025 haben wir wieder ein geselliges Pfingstwochenende mit dem KLM geplant. Diesmal geht es in den hohen Norden zur Ostseeinsel Fehmarn.

Die Jugendherberge liegt am Südrand des Hauptortes Burg, rd. 1,5 km vom Zentrum und 3 km vom Sandstrand Burgtiefe/Südstrand entfernt.

Wir haben 3 Vierbettzimmer (Sanitär auf dem Flur) und 3 Zweibettzimmer mit eigenem Bad reserviert. Einzelzimmer haben wir nicht zur Verfügung. Für 18 Personen ist reserviert.
Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, klettern, schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Am Abend steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung. Die konkreten Aktivitäten werden wetterabhängig gemeinsam am Abend für den nächsten Tag geplant.

Am Samstagabend werden wir grillen. Das Grillpaket der Jugendherberge ist gebucht und in den Kosten enthalten. An den anderen Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.

Anmeldung bei: Bernd Rojahn per Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Anmeldeschluss: 15. Mai 2025 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind / aktuell sind noch 3 Betten frei)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Mehrbettzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.
Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) in 2 oder 4 Bettzimmern:
194,50 EUR im Doppelzimmer mit Du und WC
164,50 EUR im 4-Bettzimmer
Überweisung der Kosten bitte nach der Anmeldung auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2025 (IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

Wichtig: Fehmarn ist Kurtaxenpflichtig Jeder Teilnehmer muss sich die Ostseecard(=Kurtaxe) selbst besorgen, am besten bequem von zu Hause über den Link: https://web.welcmpass.info oder über die App WELCMpass den Ort Fehmarn und Unterkunft Jugendherberge auswählen.

Anschrift der JH: Mathildenstraße 34, 23769 Fehmarn, Tel. 04371/2150

01.10.2025, Hamburg überregional
verlängertes Herbstwochenende im Müritzer Nationalpark
Bezirk Hamburg

mehr Infos...

Beginn: 01.10.2025, 16:00 Uhr

Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Hierzu treffen wir uns in Mecklenburg-Vorpommern in dem kleinen Dörfchen Qualzow inmitten des Müritzer Nationalparks in einem Ferienhaus.

Gemeinsam wollen wir mit Fahrradtouren und Wanderungen die Umgebung erkunden. Qualzow liegt 20 km östlich der Müritz, 240 km östlich von Hamburg und 120 km nördlich von Berlin in der Mecklenburger Seenlandschaft.
Das Tagesprogramm wird wetterabhängig von den Teilnehmern geplant. Jeder kann sich unabhängig für oder gegen Aktivitäten entscheiden.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Saal oder zum Klönen ins Wohnzimmer eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Uns stehen 2 Wohnzimmer, ein Saal = Esszimmer, eine große Küche, 6 Bäder und 9 Schlafzimmer zur Verfügung.

Anreise ist ab Mittwoch 01.10.2024 ab 16:00 Uhr möglich
Spätester Check-out am Sonntag 05.10.2024 bis 10:00 Uhr

Weitere Informationen zum Haus unter www.ferienwohnungenalteschule.de

Anmeldung bitte bis zum 01.08.2025 (sofern das Platzkontingent nicht bereits vorher ausgebucht ist / aktuell sind 7 Zimmer mit 11 Personen belegt) bei: Bernd Rojahn Tel. 040 36097012 (AB) oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de

Die Kosten hängen von der Teilnehmerzahl ab und können daher erst später fixiert werden. Bei 14 Teilnehmern würde der Preis bei 110-160 € für 1/2 Doppelzimmer und ca. 220-250 € für ein Einzelzimmer liegen. Der Preis ist grundsätzlich unabhängig davon, ob man 2 oder 4 Nächte bleibt, da das Haus für den Gesamtzeitraum gemietet ist. Nur bei einer Belegung als 3 Bettzimmer könnte der Preis ggf. geringer sein. Es gibt Zimmer mit eigenem Bad und je 2 Zimmer, die sich ein Bad teilen. Entsprechend variieren die Preise. Eine Zimmerliste kann angefordert werden.
Wir werden uns selbst verpflegen. Die Verpflegung wird nach tatsächlichen Personentagen umgelegt. Erfahrungsgemäß ca. 10-15 € pro Tag wenn wir größere Mahlzeiten zubereiten.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine Mail mit der Angabe, von wann bis wann ihr teilnehmen wollt, ob Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer in Frage kommt.

Überweisung der Kosten bitte nach Bestätigung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Herbstwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)

Anschrift: Qualzow 22, 17252 Roggentin

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Ferienhausvermieter weiter.

Ferienhaus Alte Schule Qualzow

05.10.2025, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2025
Wandergebiet: Mecklenburger Seenplatte

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2025, 8:00 Uhr
Ende: 12.10.2025, 19:00 Uhr

Die Wanderwoche 2025 wird vom 5. - 12.10.2025 stattfinden. Als Wanderumfeld ist der Müritzer Nationalpark ausgewählt.

Bitte meldet Euch möglichst schnell verbindlich an per Mail unter wandern@klm-sinsheim.de

Treffpunkt ist in 17192 Schwarzenhof. (Genauere Infos gibt es dann nach Anmeldung per Mail)

Unser Hotel liegt mitten im Nationalpark und ist sehr abgelegen. Ruhe und Entspannung pur ist angesagt.
Für Personen, die mit dem ÖPNV anreisen, ist das kein Problem. Der Bus hält direkt vor der Tür.

Die Preise für dieses Hotel sind sehr hoch. Allerdings ist das im hohen Norden normal.

Unkostenbeitrag pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe - es gibt dort leider keine Halbpension, a la carte ist angesagt.

Doppelzimmer 65 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Einzelzimmer 107 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)

Mit Hilfe der Kurtaxe können wir den ÖPNV vor Ort nutzen.
Wir wandern direkt vom Hotel weg oder fahren mit dem Bus an eine geeignete Stelle für eine Rundwanderung.

Mitten im Nationalpark können viele seltene Tiere und Pflanzen beobachtet werden, es gibt immer wieder Aussichtsplattformen.

Hier brüten See- und Fischadler, rasten im Herbst Tausende Kraniche und blühen im Sommer seltene Orchideen. Das Knarren der alten Eichen, der Ruf der Rohrdommel, das Sirren der Libellen, das Liebeskonzert der Moorfrösche oder der Ruf der Kraniche untermalt vom herbstlichen Röhren der Rothirsche strahlen Ursprünglichkeit aus.

Der Anmeldeschluss ist am 30.7.2025

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Hotelbesitzer weiter.

Gutes-Wetter-Programm (Entfernung ist km-Angabe, wie weit vom Hotel entfernt)
Die 1000 jährigen Eichen in Ivenack und Wildgehege, ca. 35 km
Das Müritzeum in Waren (Müritz), ca. 10 km
Slavendorf in Neustrelitz ca. 25 km
Die Burgwallinsel in Teterow, ca. 40 km
Das Schloß Klink, ca. 15 km
Schloß Ulrichshusen, ca. 30 km
Das Wisentgehege „Damerower Werder, ca. 18 km
Der Bärenwald am Plauer See, ca. 35 km

Schlechtwetterprogramm (Besichtigung)
Heinrich-Schliemann-Museum, Ankershagen, ca. 20 km
Kloster und Klosterkirche mit Orgelmuseum in Malchow, ca. 35 km
Das „Agroneum" (Agrarhistorisches Museum), in Alt Schwerin, ca. 35 km
Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller, Johann-Heinrich-Voss-Gedenkstätte, ca. 28 km
Fritz Reuter Museum in Stavenhagen, ca. 20 km
Stadtbefestigung mit Stadttoren und Museum in Neubrandenburg, ca. 30 km

Teilnahme auf eigene Gefahr.
Der KLM-Sinsheim ist kein Veranstalter, die Unkostenbeiträge werden nur an den Hotelier weitergeleitet.

10.03.2025
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

die Wanderwoche 2025 ist in Vorbereitung.

Weitere Daten gibt es demnächst hier.

02.03.2025

14.11.2026, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty

mehr Infos...

Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr

Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.

Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.

Wir freuen uns schon jetzt auf euch!

 

München